TIA TIA Prozessdaten speichern

FabioH

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich möchte mit meinem TP1500 Comfort zwei analoge Messwerte in eine CSV-Datei speichern. Jede Messung soll aber in eine extra Datei geschrieben werden.

Leider kenne ich mich mit den VB-Skripten nicht aus.

Meine Hardware sind das TP1500 Comfort, eine ET200 SP mit CPU 1512SP-1 PN.

Vielen Dank schon im Voraus.

Grüße Fabio
 
Moin FabioH,

erst einmal ein paar Verständnisfragen meinerseits:
- speicherst Du zyklisch den Messwert über einen Zeitraum x in einem Datenpuffer und ist das dann die Messung?
- sollen beide analogen Messwerte in einem DB erfasst und zusammen in eine Datei geschrieben werden?

Dann musst Du im Prinzip mit einem Triggerbit ein Skript im TP anstossen, dass die Datei schreibt. Am besten das Triggerbit am Ende des Skriptes wieder auf FALSE setzen, damit die Steuerung erkennen kann, dass das Skript gerade in Bearbeitung ist und in der Zeit kein neuer Aufruf möglich ist.

Wenn Du die Dateien schreibst (vielleicht mit Datum und Uhrzeit im Dateinamen), musst Du daran denken, dass diese auch irgendwann wieder gelöscht werden müssen (je nach Menge an Dateien und Speichergröße).

Dann musst Du Dich um das Skript kümmern. Da gibt es hier in den FAQs reichlich Beispiele und Informationen.

VG

MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freiberger,

danke für deine schnelle Antwort.

Die zwei Variablen sollen mit 1 Hz gespeichert werden bis die Messung beendet ist (dauert ca. 45min). Nach der Messung wird abgefragt ob eine weitere Messnung durchgeführt werden soll und spätestens da sollte eine neue CSV-Datei geschreiben werden , dass die alten Messdaten erhalten bleiben.


Hast du zufällig ein Beispiel-Skript zur Hand? Ich bi irgendwie zu blöd zum suchen:-(

Grüße Fabio
 
Zurück
Oben