TwinCAT2 - BK9050 win7 keine Verbindung

G***B

Level-2
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle!
Ich bräuchte mal kurz Hilfe oder einen Tip von euch - hab folgendes Problem:

Bei mir läuft seit vielen Jahren TC2 V2.11 Build 2248 auf einem Notebook der über Ethernet mit einer BK9050 verbunden ist. Läuft alles ohne Probleme.
Nun möchte ich dieses Projekt auf einen anderen PC portieren. Ich habe alle eingerichtet, alles sieht okay aus, die Ethernetkarte wird gefunden und ist für TC betriebsbereit, TC geht auch in RUN-Modus, die Firewall ist deaktiviert, alles okay ---> aber TC findet das Zielsystem nicht (BK9050).

Was fehlt mir denn? Was übersehe ich? Ich mache schon einige Tage rum, finde aber nicht warum TC den Buskopler BK9050 nicht sieht.
Das System hat das gleiche Projekt wie vom Notebook auf dem alles einwandfrei lief.

Mein Notebook sieht den Buskopler:
1716883580853.png

Auf dem neuen PC keine Chance eine Verbindung aufzubauen! Bin etwas ratlos....
Habt ihr einen Tip für mich?

Danke euch...
 
Hi,

also den BK9050 kannst du nicht als Zielsystem wählen. Der hat ja keine SPS. Ist nur ein dummer Koppler.

Ich denke du willst das Gerät in der Hardware auswählen, dazu musst du auf der Netzwerkkarte den Treiber von Beckhoff/ TwinCAT installieren.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Den BK9050 muß ich im System Manager als Zielssystem auswählen! Aus den Bild ist das ja auch so zu sehen! Die Treiber von Beckhoff für die Netzwerkkarte sind eingerichtet. Wie gesagt, die Systeme vom alten Notebook zum neuen PC sind identisch. Ich habe alle Einstellungen die mir eingefallen sind durchgeschaut...
 
Ein BK9050 kann definitiv kein Zielsystem sein.
Bei einem BC9050 geht das aber nicht beim BK.
 
siehe mein Screenshot! BK9050 ist als Zielsystem ausgewählt...
Box1, BK9050, IP: 192.168.220.125.1.1
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und bitte nochmal lesen - ich hab ein laufendes System TC2 auf einem Notebook über Ethernet auf einem BK9050 als Zielsystem. Erzählt mir also bitte nicht dass das nicht geht! Das war nicht mein "Hilferuf"....
 
Ist der PC im selben IP Range, also 192.168.220xxx? Kannst du den BK pingen?

Hast du die Route damals vielleicht per Hand eingetragen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ping funktioniert?
Ich würde auf dem neuen PC ein neues leeres Projekt machen, dort einen virtuellen Ethernet-Adapter einfügen und dann scannen (Voraussetzung ist das der BK im lokalen Subnetz ist). Findet er ihn dort?

Wenn er hier gefunden wird dann das das gleiche Spiel, diesmal aber mit dem RT-Adapter.
Ich würde aktuell auf den Echtzeitadapter als Ursache tippen. Das umgeht man mit dem virtuellen Ethernet-Adapter (dafür läuft der Traffic halt über den Windows-Stack aber so what).
 
Ich bin jetzt beruflich weg bis zum Wochenende. Werde das dann testen und mich melden! Vielen Dank....
 
Zurück
Oben