WinCC Unified Unified Panel Netzlaufwerk mounten

mr_sunrise

Level-2
Beiträge
54
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag, ich will auf meinem Unified Panel eine PDF anzeigen lassen die auf einem PC (freigegebener Ordner) liegt.
Leider klappt es nicht das Netzlaufwerk zu mounten. Hat da jemand eine Idee?

habe folgende Schreibweise beim Netzwork Drive Mount //10.112.x.xx/freigegebener_order dann noch user und pw aber er kann sich nicht verbinden. Auch beim File Browser sehe ich beim Network nicht meinen Computer auf den ich zugreifen möchte.
 
Haben die Unified Panels sowas wie den Windows Explorer oder einen Command prompt? Wo man dann auch mal detailliertere Fehlermeldungen bekommt als nur "Failed". Oder kannst du testweise mit einem Skript auf die Netzwerkfreigabe zugreifen, um Fehler-Details zu erhalten?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ab Bediengeräte-Image V17.0.0.4 kann man Netzlaufwerke mit einem Unified Comfort Panel verbinden.

Aus dem Handbuch Betriebsanleitung der Unified Comfort Panels:
Network Drive
Das Netzlaufwerk muss sich auf einem Server-PC im Subnetz des Bediengeräts befinden und für den Zugriff freigegeben sein. Das Betriebssystem des Server-PC muss das Netzwerkprotokoll SMB 3.0 unterstützen.

Netzlaufwerk hinzufügen
folgende Zeichen sind erlaubt:
– Großbuchstaben (A - Z)
– Kleinbuchstaben (a - z)
– Ziffern (0 - 9)
– Sonderzeichen (_ . -)
Im Eingabefeld "Network Path" ist zusätzlich das Sonderzeichen / erlaubt.
(...)
Geben Sie unter "Network Path" den Pfad zu einem freigegebenen Netzlaufwerk im Subnetz des Bediengeräts an.
Syntax: "//<IP-Adresse des Server-PC>/<Freigabename des Netzlaufwerks>"
Beispiel: "//169.254.139.190/mounttest"
Verwenden Sie immer die IP-Adresse; die Angabe des Rechnernamens wird nicht unterstützt.

siehe auch Skripte für Unified Comfort Panels > Skripte für Netzlaufwerke und externe Speichermedien
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, Ich klinke mich mal hier mit ein, hat das bei euch nun funktioniert?
Ich scheitere aktuell auch daran ein Netzlaufwerk zu mounten und bin mir aber nicht sicher ob es an meinem Panel, dem Hardwareaufbau / der Hardware liegt oder ob mein Server nicht die Anforderungen erfüllt.

Mein Aufbau ist wie folgt: MTP1900 v18.0.0.3

Profinet X1: Maschinennetz 192.168.50.XXX
Profinet X2: Kundennetz mit Server 10.254.36.XXX

Verbindungsaufbau aus einem VLAN mit dem Kundenserver, Routing passt, Server kann gepingt werden.
Zum Testen habe ich meinen Windows Laptop im Profinet X1 als Server (Windows Ordnerfreigabe) eingesetzt und dort alles auf SMB3 konfiguriert, über einen 2. Laptop als auch über den Filebrowser erreiche ich diesen freigegebenen Ordner. Nur will das Panel partout diesen Ordner nicht als Netzlaufwerk über die Siemens-Funktion mounten. Ich habe es mit Nutzer als auch ohne probiert, selbes Ergebnis "Inactive".

Ich zweifel langsam daran, das die Funktion überhaupt nicht funktioniert...
 
die alten Panels konnten ja nur auf SMB Shares basierend auf SMB Version 1 zugreifen. Vielleicht gibt es bei Unified auch eine ähnliche Beschränkung, zumal das System bei Unified ja auf Linux basiert und es bei Linux eh öfters mal Probleme mit SMB Zugriffen gibt.
Eine Ping oder CommandLine-App gibt es meines Wissens nicht. Aber es lässt sich ein Firefox Browser starten und dort evtl. ein Ping-Addon installieren.
Ist der PC und der User mit der Freigabe in einer Windows Domäne eingebunden? Probiere auch mal als Benutzer Username@server-Ip-Adresse oder Servername(bzw. Adresse)\Username.
Firefox sollte SMB eigentlich auch können. Probiere hier mal smb://Username@server/freigabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben