- Beiträge
- 6.795
- Reaktionspunkte
- 2.782
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
angenommen ich habe eine Rolle mit einen Durchmesser von 1500mm
diese liegt auf zwei Tragrollen mit jeweils 300mm Durchmesser.
Von Oben kommt eine Säge mit der ich diese Rolle zersäge soll.
Bisherige Vorgabe war, alles bleibt konstant.
Sägeblattdrehzahl
Sägevorschub
Rollendrehzahl
(Die Rolle wird während dem Sägen durch die Tragrollen gedreht, so dass nur bis zur Hälfte gesägt werde muss)
Meine Logic sagt aber das ist so nicht richtig, ich behaupte ich muss den Vorschub zum Zentrum hin erhöhen um die gleiche Schnittleistung zu bekommen.
Angenommen wir fahren mit einem Vorschub von 5mm/s, dann taucht die Säge nach einer Sekunde 5mm in die Rolle ein. Auf den Umfang der Rolle bezogen ergibt sich daraus eine Fläche die zerspahnt wird.
Im Zenturm bleibt es bei den 5mm, aber der Umfang und somit die Fläche werden kleiner...
Mein Ansatz ist es die Vorschubgeschwindigkeit so zu erhöhen damit sich eine kontinuierliche Schnittleistung in z.B. mm²/s ergibt.
Was haltet ihr von dem Ansatz?
Wie löse ich das am einfachsten rechnerisch?
Was macht die Rollendrehzahl bzw. die Tragrollendrehzahl?
Die würde ich konstant so lassen damit die eingestellte Fläche innerhalb der Zeit am Sägeblatt vorbeikommt.
Sägeblattdrehzahl bleibt natürlich auch konstant.
Danke euch allen!
angenommen ich habe eine Rolle mit einen Durchmesser von 1500mm
diese liegt auf zwei Tragrollen mit jeweils 300mm Durchmesser.
Von Oben kommt eine Säge mit der ich diese Rolle zersäge soll.
Bisherige Vorgabe war, alles bleibt konstant.
Sägeblattdrehzahl
Sägevorschub
Rollendrehzahl
(Die Rolle wird während dem Sägen durch die Tragrollen gedreht, so dass nur bis zur Hälfte gesägt werde muss)
Meine Logic sagt aber das ist so nicht richtig, ich behaupte ich muss den Vorschub zum Zentrum hin erhöhen um die gleiche Schnittleistung zu bekommen.
Angenommen wir fahren mit einem Vorschub von 5mm/s, dann taucht die Säge nach einer Sekunde 5mm in die Rolle ein. Auf den Umfang der Rolle bezogen ergibt sich daraus eine Fläche die zerspahnt wird.
Im Zenturm bleibt es bei den 5mm, aber der Umfang und somit die Fläche werden kleiner...
Mein Ansatz ist es die Vorschubgeschwindigkeit so zu erhöhen damit sich eine kontinuierliche Schnittleistung in z.B. mm²/s ergibt.
Was haltet ihr von dem Ansatz?
Wie löse ich das am einfachsten rechnerisch?
Was macht die Rollendrehzahl bzw. die Tragrollendrehzahl?
Die würde ich konstant so lassen damit die eingestellte Fläche innerhalb der Zeit am Sägeblatt vorbeikommt.
Sägeblattdrehzahl bleibt natürlich auch konstant.
Danke euch allen!