Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zu dem Thema "Waage" im Automatisierungsbereich fällt mir zuerst Toledo ein ... zu deinem genannten Preis allerdings gar nichts ...
Selbst wenn du dir mit einem Kraftsensor (z.B. DMS) und einem Messverstärker das Ganze selber erstellen würdest kämst du IMMER bei einem Vielfachen deines Wunschpreises heraus ...
Mit einer Plattformwägezelle ist der mech. Aufbau einer 500g Waage mit einer Auflösung von 0,1g (5000 Teile) ... 0,5g (1000 Teile) problemlos und sehr preiswert möglich möglich. Maximale Plattformgröße gemäß Datenblatt beachten. 2 Bleche dieser Größe an die Wägezelle schrauben. Waage fertig.
Für höhere Anforderungen an die Genauigkeit bei schlechten Umgebungsbedingungen (z. B. Vibration, Erschütterungen) gibt es ölgedämpfte Wägezellen (Kostenfrage)
Auswertegerät dafür https://www.mesomatic.de/waegetechnik/messverstaerker/xdk-911-detail bei der Fa. Mesomatic.
z.Zt Lieferbar mit Profibus
Profinet in ca. 2 Monaten.
Von Mesomatic gibt es S7 Bausteine (Classic, SIMATIC-Manager) zum Auslesen und Kommandieren gratis als Beispielprojekt dazu.
Mesomatic vertreibt auch die Wägezellen.