Clueless
Level-2
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
ich habe eine Anlage mit einem WAGO Edge Computer ausgerüstet und steuere diese mit einer Codesys Soft-SPS (Codesys Control for Linux SL). Die Entwicklungsumgebung Codesys 3.5 SP 20 Patch 5 befindet sich auf meinem Computer, mit welchem ich das Projekt dann auf den Edge Computer übertrage.
Das Maschinennetz ist am ersten Ethernet-Port angeschlossen. Eigene IP-Adresse. Das Hausnetz ist am zweiten Ethernet-Port angeschlossen (Separate IP-Adresse). Der Kunde greift über den zweiten Ethernet-Port mit der separaten IP-Adresse auf die Webvisu zu und erreicht auch die Website des Edge Computers.
Vor Ort programmiere ich die Anlage, direkt verbunden mit Lankabel an einem Switch, indem ich mich ins Nummernband der Anlage einwähle. Der Kunde hat mir nun einen VPN Zugang in deren Hausnetz zur Verfügung gestellt und die Ports :9090, :8080, :1217 freigeschaltet. Ich kann die Webvisu und die Oberfläche des Edge Computers erreichen. Leider kann ich mich nicht in Codesys auf die Anlage einloggen und per Remote programmieren.
Ich habe bereits recherchiert und herausgefunden, dass ein Gateway mit der IP Adresse des WAGO Edge Computers erstellt werden muss. Dies klappt nicht, da dieses nicht erreichbar ist. Außerdem habe ich gelesen, dass zusätzliche Software auf dem WAGO IPC installiert werden muss.
Ich erhoffe mir mit diesem Thread die Frage zu klären, ob ich einfach ein Gateway in Codesys konfigurieren kann, oder zusätzliche Software installieren muss. Vielleicht hat wer Erfahrungen in diesem Gebiet und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe eine Anlage mit einem WAGO Edge Computer ausgerüstet und steuere diese mit einer Codesys Soft-SPS (Codesys Control for Linux SL). Die Entwicklungsumgebung Codesys 3.5 SP 20 Patch 5 befindet sich auf meinem Computer, mit welchem ich das Projekt dann auf den Edge Computer übertrage.
Das Maschinennetz ist am ersten Ethernet-Port angeschlossen. Eigene IP-Adresse. Das Hausnetz ist am zweiten Ethernet-Port angeschlossen (Separate IP-Adresse). Der Kunde greift über den zweiten Ethernet-Port mit der separaten IP-Adresse auf die Webvisu zu und erreicht auch die Website des Edge Computers.
Vor Ort programmiere ich die Anlage, direkt verbunden mit Lankabel an einem Switch, indem ich mich ins Nummernband der Anlage einwähle. Der Kunde hat mir nun einen VPN Zugang in deren Hausnetz zur Verfügung gestellt und die Ports :9090, :8080, :1217 freigeschaltet. Ich kann die Webvisu und die Oberfläche des Edge Computers erreichen. Leider kann ich mich nicht in Codesys auf die Anlage einloggen und per Remote programmieren.
Ich habe bereits recherchiert und herausgefunden, dass ein Gateway mit der IP Adresse des WAGO Edge Computers erstellt werden muss. Dies klappt nicht, da dieses nicht erreichbar ist. Außerdem habe ich gelesen, dass zusätzliche Software auf dem WAGO IPC installiert werden muss.
Ich erhoffe mir mit diesem Thread die Frage zu klären, ob ich einfach ein Gateway in Codesys konfigurieren kann, oder zusätzliche Software installieren muss. Vielleicht hat wer Erfahrungen in diesem Gebiet und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: