Wanted: Störmeldesystem mit Sprachausgabe und SMS Versand

ANo

Level-1
Beiträge
85
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Störungsmeldesystem mit voraussichtlich ca. 200 verschiedenen Meldungen.
Über ein Festnetzmodem sollen diese Meldungen versandt werden,
und zwar als SMS und (falls die SMS nicht quittiert wurde) als Sprachnachricht.
Emails oder Faxe kommen nicht zum Tragen.
Die Benachrichtigungen müssen telefonisch quittiert werden können,
damit gegebenenfalls die weitere Meldekette aktiviert werden kann.

Die Meldungen werden zwar in WinCC generiert, können aber trotzdem
auch über die SPS versandt werden(RS232 oder PB-DP).

Kennt da jemand eine gute Lösung
(Funkserver Pro + Sprachausgabe (Text-to-Speech) ist bereits bekannt).

Gruss
ANo
 
Hallo,

leider ist mir nicht bekannt, dass es sowas schon gibt.

Unser Alarmmodem deckt zwar schon viel ab, aber eben
nicht die Sprachnachrichten.

Aber was nicht ist kann ja noch werden, deshalb
ein paar Fragen dazu:

Sollen die Spachnachrichten symthetisch erzeugt oder
aufgesprochen werden?

Sollen die Sprachnachrichten Aktualwerte (aktuelle
Temperaturen oder so) enthalten?

Soll das ein externes Gerät sein oder eine Software
für den Anlagen-PC?

Viele Grüße
Gerhard Bäurle
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

die Visualisierung die wir einsetzen müsste es können, und zwar GraphPic von Gefasoft einfach mal mit denen in Verbindung setzen. www.gefasoft.de

Wir setzen schon seit Jahren auf GraphPic anstatt WinCC und haben bis jetzt
gute Erfahrungen damit gemacht.

MfG

SPS Freak
 
@SPS Freak: Danke für den Vorschlag - werde ich mir mal anschauen.
Da der Kunde aber WinCC wünscht - wird in diesem Projekt keine andere Software zum Einsatz kommen können.

@deltalogic:

>> Die Sprachnachrichten sind *.WAV's die z.B. über das Anlagen-PC abgespielt werden können.

>> Die aktuellen Werte werden nicht übertragen, also nur die Meldung.

>> Externes Störmeldemodem oder PC-Software in Verbindung mit alalogem PC-Modem... kann beides sein. Die Funktionalität ist wichtig.

Also benotigt wird ein sicheres Störmeldesystem welches SMS versenden und ein Anruf tätigen kann.
Eine Fehler-SMS kommt ja mal, wenn man viel Pech hat, nach 2-4 Stunden(ist schon mal vorgekommen).
Aus diesem Grund muss eine Meldekette die Quittierung der SMS abwarten.

Wenn z.B. nach 2 min. keine Quittierung kommt >> soll die Nummer angerufen werden und eine *.WAV - Datei abgespielt werden (Wiederholung bei Besetzt muss auch möglich sein).
Der Anruf muss auch (z.B. durch einen Rückruf) quittiert werden. Wenn nicht quittiert >> die nächste Nummer usw.

Zu gewährleisten ist, dass die Instandhaltung die Fehlermeldung innerhalb weniger Minuten bekommt.
Zu Verfügung steht ein PC mit WinXP Pro, WinCC und analoges Telefonanschlüss.

Ideal wäre ein Störmeldemodem mit beschriebenen Funktionalität der die Sprachmeldungen auf einer SD-Karte hat. :roll:


MfG
ANo
 
Zurück
Oben