Draco Malfoy
Level-1
- Beiträge
- 1.168
- Reaktionspunkte
- 82
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Welcher Quellcode erzeugt folgende Sequenz ?
LB 48 und LB 49 sind Sichten auf lokale Variable (ANY-Pointer) und an der LW72 liegt nichts, diese Addresse wird nur vom Compiler temporär belegt. Es ist mir schon klar, daß hier am Ende so etwas wie:
stehen wird, aber ich raffe nicht, wie man den Compiler dazu bringt diesen Byte-Swap ohne zwischenvariablen zu machen. Thx
Welcher Quellcode erzeugt folgende Sequenz ?
Code:
L LB 49;
UD DW#16#FF;
L LB 48;
UD DW#16#FF;
TAK ;
T LW 72;
TAK ;
L 8;
TAK ;
LAR1 ;
TAK ;
L DW#16#10;
>=I ;
SPB I007;
TAK ;
TAR1 ;
SLW ;
SPA I008;
I007: L DW#16#0;
I008: UD DW#16#FFFF;
L LW 72;
OW ;
LB 48 und LB 49 sind Sichten auf lokale Variable (ANY-Pointer) und an der LW72 liegt nichts, diese Addresse wird nur vom Compiler temporär belegt. Es ist mir schon klar, daß hier am Ende so etwas wie:
Code:
tmp_offset := SHL ( IN := p_ext_any.BZ[1], N := 8 );
stehen wird, aber ich raffe nicht, wie man den Compiler dazu bringt diesen Byte-Swap ohne zwischenvariablen zu machen. Thx