WinCC WLAN Accesspoint per HMI anmelden

SupraLeiter01

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

es geht um eine Mobile Maschine die per WLAN angebunden werden soll.
Gibt es eine WLAN Accesspoint der eine Schnittstelle besitzt die über ein HMI/SPS angesprochen werden kann.

Möchte ein Bild bei dem alle gefunden WLAN Netzwerke aufgelistet werden und dann bei Auswahl ein Passwort eingegeben werden kann.

Danke

Mfg SupraLeiter01
 
Hallo,

es geht um eine Mobile Maschine die per WLAN angebunden werden soll.
Gibt es eine WLAN Accesspoint der eine Schnittstelle besitzt die über ein HMI/SPS angesprochen werden kann.

Möchte ein Bild bei dem alle gefunden WLAN Netzwerke aufgelistet werden und dann bei Auswahl ein Passwort eingegeben werden kann.

Danke

Mfg SupraLeiter01
Ja sowas gibt es.
Die Geräte von Siemens können per SNMP konfiguriert und abgefragt werden. Mit Details dazu habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt.

Noch schöner geht es mit den Geräten von Modas.
Die Module sind in der Intralogistik in Europa der Quasi-Standard. Sie besitzen eine REST-API, darüber kann man Konfigurationseinträge schreiben (in Form von Text-Dateien oder Strings). Über die Statusabfrage per REST-API kriegst du alle sichtbaren SSIDs heraus. Du musst dich halt mit REST (LHTTP) und JSON-Strings (LStream) beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt von Siemens Clients (W73x) und Access Points (W77x), welche ein Webinterface besitzen.

Übers Hmi.. denke ich wird das nicht umsetzbar sein, das Hmi hat ja nichts mit der Netzwerkverbindung der Cpu zu tun.

Hier ist die Seite zum gesamten Katalog von Siemens zu industriellem Wifi:

Das einzige was mir da einfällt: Spannungsversorgung des AP von der SPS Seite aus schalten.
ob das bei dir sinnvoll ist?

Bei solchen Antworten platzt mir echt der Kragen.
Die erste Antwort lautet "Es trägt zwar nichts zur Lösung bei, aber ich zeig dir mal was man bei Siemens kaufen kann." Die zweite Antwort hab ich echt 4 mal lesen müssen bis mir klar war was da steht, nämlich: "ich hab keine Ahnung, du auch nicht, ich schreib mal meinen Unfug dazu, und mehr als Ausgänge schalten kann man mit einer SPS sowieso nicht".

Mir ist schon klar dass der Input des TE sehr dürftig ist, und dass er "Access Point" schreibt und eigentlich Client Module sucht. Es gibt da draußen echt Leute, die sich mit solchen Themen wie jenen des TE im Tagesgeschäft beschäftigen und solche sie sich damit beschäftigen müssen. Respektiert das bitte in einem Fachforum. Danke.
 
Zurück
Oben