TIA Wstring in DB definieren

JoGi65

Level-2
Beiträge
338
Reaktionspunkte
63
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Erledigt. Hab einfach 2 Wstrings draus gemacht mit 365 und funktioniert. Hallo, ich hab ein Problem mit der Längendefinition von Wstring im DB. Sobald ich Kal_str8 (string[66]) mit Concat zu Kal_strG (Wstring[726]) hinzufüge, gibt mir Tia V14.1 beim Laden einen Fehler (keine gscheite Meldung), und läd nicht. Wie genau gehört der Wstring im DB definiert? ich denke das da mein Fehler liegt. Länge sollte 726 Zeichen sein. (der fehler ist nicht die 2 eigenen Zeichen die WString braucht, den das dürfte erst bei Kal_str11 kommen). Code schaut so aus:
 

Anhänge

  • Fehler Wstring.jpg
    Fehler Wstring.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 54
  • Fehler Wstring Code.jpg
    Fehler Wstring Code.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt nur eine Vermutung, kann es eventuell am Lokaldatenspeicher liegen?
So wie du das CONCAT programmiert hast, werden deine STRING_TO_WSTRING alle im Lokaldatenspeicher mit maximaler Größe abgelegt.

Eventuell wäre es besser die CONCATs einzeln nacheinander aufzurufen und mit Zwischenvariablen zu arbeiten, deren Länge definiert ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hm, ganz versteh ich das jetzt nicht, aber ich versuche es so zu formulieren, wie ich es jetzt denke.

Zuerst definierte WSTRINGS[xy] aus den STRINGS erstellen, und erst dann mit Concat zu einem WSTRING[xy + xy + xy.... +2]verbinden, weil so wie es gemacht ist der WSTRING 65000 irgenwas an Zeichen reserviert? Wäre einen Versuch Wert, denn das hab ich noch nicht gemacht.

Aber da es ja mit zwei geht, kommt das dann am Schluss bei Optimierung.

Mir fällt auch noch ein, das die WSTRINGS unglaublich viel Platz im Speicher gebraucht haben. Da sind die freien Prozente bei der 1511 gleich massiv geschrumpft.
Also da könnte schon relevant sein, was Du schreibst.

Hab ich das so jetzt richtig verstanden oder nicht?
 
Zurück
Oben