-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Tasten-Heros,
ich habe da mal ein Problem für die Community:
Ich habe einen Kunden-Code, mit dem ich ein Alarmarchiv auslesen soll. Bisher haben wir das auch mit diesem Code
machen können, als wir noch ein TP 1200 Comfort eingesetzt haben. Dieser Code liest die Fehlermeldungen zu einem
zeitlich begrenzen Maschinenpozess aus, damit man feststellen kann welche Fehler bei welchem Prozess bzw. in welchem
Zeitraum aufgetreten sind.
Jetzt möchte der Kunde die Anlage auf einen IPC277E umrüsten und da funktionieren die Scripte welche auf files zugreifen
bekanntlich etwas anders. Ich habe noch andere Baustellen an diesem Projekt gehabt und mich erst gestern genauer mit der
Problematik beschäftigt. Was das Scripting angeht bin ich noch ein Frischling und hoffe auf Unterstützung
Bisher wurde das Alarmarchiv Zeilenweise ausgelesen und mit verschiedenen Operationen auf die Zeiteinheiten heruntergebrochen.
Momentan tue ich mich schwer eine ähnliche Herangehensweise zurecht zubauen, da ich mich eben mit der Syntax noch nicht genauer
auskenne. Kann man diesen Code unter Windows noch so anwenden oder muss ich mir was anderes einfallen lassen?
Das Projekt läuft unter V15.1 und darf nicht hochgezogen werden. Verwendete CPU ist eine 1511C 1-PN
Danke für eure Unterstützung!
Beste Grüße Doc
ich habe da mal ein Problem für die Community:
Ich habe einen Kunden-Code, mit dem ich ein Alarmarchiv auslesen soll. Bisher haben wir das auch mit diesem Code
machen können, als wir noch ein TP 1200 Comfort eingesetzt haben. Dieser Code liest die Fehlermeldungen zu einem
zeitlich begrenzen Maschinenpozess aus, damit man feststellen kann welche Fehler bei welchem Prozess bzw. in welchem
Zeitraum aufgetreten sind.
Jetzt möchte der Kunde die Anlage auf einen IPC277E umrüsten und da funktionieren die Scripte welche auf files zugreifen
bekanntlich etwas anders. Ich habe noch andere Baustellen an diesem Projekt gehabt und mich erst gestern genauer mit der
Problematik beschäftigt. Was das Scripting angeht bin ich noch ein Frischling und hoffe auf Unterstützung

Bisher wurde das Alarmarchiv Zeilenweise ausgelesen und mit verschiedenen Operationen auf die Zeiteinheiten heruntergebrochen.
Momentan tue ich mich schwer eine ähnliche Herangehensweise zurecht zubauen, da ich mich eben mit der Syntax noch nicht genauer
auskenne. Kann man diesen Code unter Windows noch so anwenden oder muss ich mir was anderes einfallen lassen?
Das Projekt läuft unter V15.1 und darf nicht hochgezogen werden. Verwendete CPU ist eine 1511C 1-PN
Danke für eure Unterstützung!
Beste Grüße Doc