-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe eine Aufgabe wie unten im Bild zu sehen.

Aus diesen verschiedenen FUP´s soll ich Zeitdiagramme erstellen.
Mit dem ersten Teil, also b0 und b1 habe ich keine Probleme. Jedoch weiß ich nicht wie ich mit der zweiten Schaltung vorgehen soll. Denn wie soll ich bei TON_1 den Eingang für den IN = 1 herausfinden wenn der Eingang auch gleichzeitig der Ausgang ist. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!

Aus diesen verschiedenen FUP´s soll ich Zeitdiagramme erstellen.
Mit dem ersten Teil, also b0 und b1 habe ich keine Probleme. Jedoch weiß ich nicht wie ich mit der zweiten Schaltung vorgehen soll. Denn wie soll ich bei TON_1 den Eingang für den IN = 1 herausfinden wenn der Eingang auch gleichzeitig der Ausgang ist. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!