trabajador73
Level-2
- Beiträge
- 136
- Reaktionspunkte
- 8
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
S7-400 CPU wird verwendet.
Eine Sommer- und Winterzeitumstellung soll vorgenommen werden. Die CPU-Zeit mit "Date and Time" wird ausgelesen und danach die Info in Datum und Zeit getrennt in einen DB gespeichert.
Dann je nach Umstellung der Zeit sollen der Zeitvariablen der Wert 3600000ms hinzu- bzw. abgezogen werden.
Ist es möglich mit folgender Berechnung dies zu praktizieren?
L DB10.DBD10 // Typ ([FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]TIME_OF_DAY) und enthält die aktuelle CPU-Zeit
L 3.600.000 // Wert für 1 Stunde in MS angegeben
+I
T DB10.DBD14 //[/FONT]
S7-400 CPU wird verwendet.
Eine Sommer- und Winterzeitumstellung soll vorgenommen werden. Die CPU-Zeit mit "Date and Time" wird ausgelesen und danach die Info in Datum und Zeit getrennt in einen DB gespeichert.
Dann je nach Umstellung der Zeit sollen der Zeitvariablen der Wert 3600000ms hinzu- bzw. abgezogen werden.
Ist es möglich mit folgender Berechnung dies zu praktizieren?
L DB10.DBD10 // Typ ([FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]TIME_OF_DAY) und enthält die aktuelle CPU-Zeit
L 3.600.000 // Wert für 1 Stunde in MS angegeben
+I
T DB10.DBD14 //[/FONT]
// Typ (
[FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]TIME_OF_DAY) und enthält die neue Zeit für die CPU
Danach wird Datum und neue Zeit wieder zu Date and Time zusammengeführt und der CPU zugewiesen.
Wenn die Variable DB10.DBD10 im Baustein beobachtet wird, ist ein Festwert zu beobachten, daher sollte dies so funktionieren, oder?
Danke für jeden Beitrag.
[/FONT]Danach wird Datum und neue Zeit wieder zu Date and Time zusammengeführt und der CPU zugewiesen.
Wenn die Variable DB10.DBD10 im Baustein beobachtet wird, ist ein Festwert zu beobachten, daher sollte dies so funktionieren, oder?
Danke für jeden Beitrag.