TwinCat - Echtzeit - USB Adapter mit IntelChip?

Keks123456

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hätte da ne Frage, hat hier ihrgend jemand schonmal was davon gehört das Intel Chpsätze in USB Netzwerkadapter verbaut sind?

Da in meinem Laptop leider eine RealTeak Karte verbaut ist, kann ich die Ethercat funktion nicht ausleben.

Hat jemand alternativen? ausser gleich einen neuen Laptop zu kaufen o.ä.?

Grüße und Vielen Danke
 
wart ma....

versteh ich das richtig das du dein TwinCat über eine USB Netzwerkkarte (was für eine auch immer) betreiben willst ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
USB und Determinismus:
Geht nicht - ist nicht - kann es nie geben.

Reicht das als Antwort? Ist gültig für USB-1, USB-2 und USB3...
=> Zumindest mit Beckhoff (Intel Chipsatz als EtherCAT-Voraussetzung) bist du somit mit deinem Laptop gestrandet.
Code testen geht ja weiter, und um EA zu treiben würde ich halt irgend einen ausrangierten Rechner hinstellen der nur die Runtime ausführt....

Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
oliver glaubst du nicht, das dafür eine USB Schnittstelle etwas zu langsam ist ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
USB 3 sicher nicht, außerdem bedeutet Echtzeit nicht schnell und deterministisch heißt vorhersagbar, sprich es muss garantiert sein, dass die Daten innerhalb einer bestimmten Zeit abgearbeitet werden dann ist das Verhalten vorhersagbar und es liegt Echtzeit vor. Ob das jetzt innerhalb von 1ms, 10ms oder 1h erfolgt ist anwendungsabhäbgig.

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet
 
Deshalb schrieb ich ja auch das für USB != Determinismus gilt.

Ich kenne diverse EtherCAT-Master die auch mit nicht Intel Chipsätze arbeiten. Aber ich kenne keinen einzigen USB-Adapter der unterstützt wird.

Wenn du für einen USB-Ethernet -Adapter mal einen Chipsatz genannt bekommst würde mich das interessieren. Ich habe solche Daten noch nie gesehen.
Meiner persönlichen (mit wenig Vorwissen belastete) Meinung ist das diese Adapter quasi nur als Medienkonverter zu betrachten sind.

Das Thema hat mich schon einige Stunden beschäftigt, ich lasse mich aber auch gerne etwas besseren belehren.

Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen alle zusammen,

erstmal Vielen danke für diese Diskussion.

Ich wollte jetzt nicht ein Riesen Fass auf machen.

Es geht hier nur um Übungszwecke, ich mach meine Technikerarbeit über ein Beckhoffsystem und versuche mich lediglich grade nur rein zu arbeiten und möchte kein alten ranzigen PC benutzten, sonder mein neuen Laptop.

Und ich dachte mir, die Firma Beckhoff... des kann ja nicht sein das es da kein kleines Schlupfloch gibt um die Echtzeit mit bisschen Verzug in der Zeit trotzdem zu übertragen mit einer Realtek-Karte.

Aber wie es mir scheint gehts net aber wer mal ne Idee für die Bauern so etwas zu entwickeln 🤷🏿*♂️
 
Hallo Keks123456,
wie ich bereits schrieb, hat Echtzeit nicht zwangsläufig etwas mit schnell oder kurzer Reaktionszeit zu tun. Der für Intel-Karten optimierte Treiber ermöglicht eine EtherCAT Kommunikation bis in den microsekunden Bereich, aber soweit ich weiß gibt es von Beckhoff noch einen anderen Treiber der auch mit nicht Intel-Karten funktioniert, zugegebenermaßen mit zeitlichen Einschränkungen.

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet
 
Hallo Keks123456,
wie ich bereits schrieb, hat Echtzeit nicht zwangsläufig etwas mit schnell oder kurzer Reaktionszeit zu tun. Der für Intel-Karten optimierte Treiber ermöglicht eine EtherCAT Kommunikation bis in den microsekunden Bereich, aber soweit ich weiß gibt es von Beckhoff noch einen anderen Treiber der auch mit nicht Intel-Karten funktioniert, zugegebenermaßen mit zeitlichen Einschränkungen.

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet


Hey Oli,

hättest du mir nen Link zu dem Treiber?
Mein Kollege und ich haben nämlich schon das ganze Internet abgesucht in so einen Treiber zu finden.
Danke für deine Nachricht.

Grüße
 
Hallo Oli, ich habe nun mehrfach versucht diesen Treiber zu installieren, sowohl Manuell und auch über den System-Manager.
Er möchte ihn einfach nicht installieren und es funktioniert immer noch nicht.

Kann man mit dem TwinCAT RT-Ethernet Intermediate Driver auch die Geräte Scannen oder funktioniert es garnicht?
 
Ich nutze Twincat 3 über eine Virtuelle Maschine (Windows 7 64bit) auf meinem Mac Mini Server. Dort habe ich eine Originale "Mac Thunderbolt to Ethernet" Netzwerkkarte. Diese hat einen Intel Chipsatz.

Ich habe bei einem größeren Programm ohne Probleme 1ms Zykluszeit, bekomme keine Fehlermeldung und habe keine Aussetzer. Läuft seit über 1 Jahre problemlos!

Gibt es keine USB Netzwerkkarten mit Intel Chipsatz?
 
Zurück
Oben