Stoky
Level-2
- Beiträge
- 415
- Reaktionspunkte
- 67
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Profibus SPS an eine kundenseitige Datenbank anschließen muss. Da ich seit mehr als fünf Jahren ausschließlich mit Profinet CPUs von Siemens (und WAGO) gearbeitet habe fehlt mir (und meinen Kollegen) hier leider die Erfahrung.
Folgende Komponenten sind verbaut:
- VIPA 315 SB (immitiert eine CPU 318-2 mit CP343-1)
- MP377 als HMI
- Programmiert mit Step 7 5.6 und WinCC flexible 2008 SP3
Der Kunde möchte nun wissen über welche Protokolle wir kommunizieren können (ggfs. auch mit Hardware Nachrüstung). Kundenwunsch ist OPC DA.
Im WinCC gibt es unter Gerätekonfiguration das Häkchen "als OPC Server arbeiten". Wäre das eine Möglichkeit? Ansonsten kenne ich nur den CSV Export übers HMI Skript. Gesehen habe ich auch schon einen Datenbankzugriff auf DBs mittels einem leistungsfähigem CP, allerdings weiß ich da nicht über welches Protokoll, zudem hatte der Kunde eine sehr erfahrene IT.
Gibt es mit dieser Hardware überhaupt die Möglichkeit über OPC DA zu kommunizieren? Wenn nein, welche Alternativen gibt es, ggfs. auch mit Hardwarenachrüstung?
Gruß Christian
ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Profibus SPS an eine kundenseitige Datenbank anschließen muss. Da ich seit mehr als fünf Jahren ausschließlich mit Profinet CPUs von Siemens (und WAGO) gearbeitet habe fehlt mir (und meinen Kollegen) hier leider die Erfahrung.
Folgende Komponenten sind verbaut:
- VIPA 315 SB (immitiert eine CPU 318-2 mit CP343-1)
- MP377 als HMI
- Programmiert mit Step 7 5.6 und WinCC flexible 2008 SP3
Der Kunde möchte nun wissen über welche Protokolle wir kommunizieren können (ggfs. auch mit Hardware Nachrüstung). Kundenwunsch ist OPC DA.
Im WinCC gibt es unter Gerätekonfiguration das Häkchen "als OPC Server arbeiten". Wäre das eine Möglichkeit? Ansonsten kenne ich nur den CSV Export übers HMI Skript. Gesehen habe ich auch schon einen Datenbankzugriff auf DBs mittels einem leistungsfähigem CP, allerdings weiß ich da nicht über welches Protokoll, zudem hatte der Kunde eine sehr erfahrene IT.
Gibt es mit dieser Hardware überhaupt die Möglichkeit über OPC DA zu kommunizieren? Wenn nein, welche Alternativen gibt es, ggfs. auch mit Hardwarenachrüstung?
Gruß Christian