TIA TIA V17, Hardwarekonfiguration vergleichen

skorpion37

Level-2
Beiträge
180
Reaktionspunkte
69
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Viele haben sich bestimmt über das neue Feature gefreut. Mal eben online/offline Unterschiede anzeigen lassen hört sich doch sehr verlockend an. Und tatsächlich, es wird beim online-gehen euch ein blau-orangenes Bällchen an der CPU angezeigt, dass auf Unterschiede hindeutet. Dann habe ich versucht mit Doppelklick, Rechtsklick oder andere intuitive Möglichkeiten versucht, den Vergleich zu starten. Keine Chance. Erst ein genaues lesen und interpretieren der Ankündigung von Siemens führt einen auf den vermutlich richtigen, aber deutlich komplizierter als erwarteten, Weg.

Oder stelle ich mich da einfach nur zu dumm an?


Hardware-Konfiguration
Hardware-Konfiguration vergleichen
  • Globaler Offline/Online-Vergleich der Hardware-Konfiguration
    Mithilfe eines Symbols in der Projektübersicht können Sie schnell erkennen und einfach anzeigen, ob das Offline-Projekt im TIA-Portal mit dem geladenen Projekt der Baugruppe übereinstimmt.
  • Offline/Offline-Vergleich auf Parameterebene für die Hardware-Konfiguration
    Ein Vergleich der Hardware-Konfiguration bis auf Parameterebene zweier gleicher Baugruppen ist möglich.
    Im Falle einer PLC werden auch die Konfigurationen der verbundenen PROFINET- und PROFIBUS-Teilnehmer berücksichtigt.
Die Kombination von diesen beiden Funktionen zusammen mit Station-Upload ermöglicht auch den Vergleich Offline/Online der Hardware-Konfiguration auf Parameterebene.
 
Offline / Online vergleich -> Symbol zeigt an das es Unterschiede gibt

Offline / Offline vergleich -> bis auf die Parameterebene gleicher Baugruppen werden unterschiede angezeigt.

Der Offline / Offline-Vergleich ist schon für mich längst überfällig

Das gleiche bitte jetzt noch für WinCC...
 
Ich habe auch immer wieder den bunten Ball an der CPU.
Bisher ist mir aufgefallen, dass er nach dem Reinitialisieren von DBs aufpoppt.
(Momentaufnahme -> in Startwerte kopieren -> laden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
also ich hab jetzt mal eine Online-SPS mit TIA V17 über "Laden des Gerätes als neue Station" abgezogen. Dann das abgezogene Projekt als Referenzprojekt geöffnet und dann einen Offline/offline-Vergleich gemacht. Und tada es ist unterschiedlich...
1628775225894.png

weiter spiel ich jetzt damit nicht rum, es ist einfach mal wieder unsinniger Schwachsinn...
 
Wie wohl die unterschiedliche Adresse des Systemmerkerbytes zustande kommt :confused:
ja, das ist halt die Geschichte, dass ein aus der SPS abgezogenes Projekt eben NICHT identisch mit dem Ursprungsprojekt ist... Auch wenn das immer mal irgendjemand behauptet...

Warum man keinen Online/Offline-Vergleich der HW-Konfig machen kann, bleibt mir auch ein Rätsel... Das ganze entwickeln halt irgendwelche Praktikanten oder Schlipsträger, die noch nie einen Tag auf der Baustelle waren...

PS: vermutlich wird die Adresse garnicht mit in die SPS geladen, bei deaktivem Systemmerker. ähnlich hier https://www.sps-forum.de/threads/step-7-projektmigration-fehler-bei-zählfunktion.104840/
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja, das ist halt die Geschichte, dass ein aus der SPS abgezogenes Projekt eben NICHT identisch mit dem Ursprungsprojekt ist... Auch wenn das immer mal irgendjemand behauptet...
D.h. du lädst ein Projekt mit dem Systemmerkerbyte auf Adresse 1, dann lädst du es zurück per "Laden des Gerät als neue Station"
und dann steht dort eine 0 als Adresse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum man keinen Online/Offline-Vergleich der HW-Konfig machen kann, bleibt mir auch ein Rätsel
Man kann es je, indem man einfach Online geht. Nur leider stimmt es halt oft nicht. Du weist es ja selber.
Ein kleiner Parameter wird geändert ( z.b. an einer Analogkarte ein Parameter ) und beim On-Offlinevergleich wird alles als identisch angezeigt...
 
Man kann es je, indem man einfach Online geht. Nur leider stimmt es halt oft nicht. Du weist es ja selber.
Ein kleiner Parameter wird geändert ( z.b. an einer Analogkarte ein Parameter ) und beim On-Offlinevergleich wird alles als identisch angezeigt...
ja, ich mein den detailierten Vergleich, wo man theoretisch sieht, dass in ner IO-Karte etwas unterschiedlich wäre, den gibts nur OFFLINE/OFFLINE:
1628777222832.png
in dem Beispiel hatte ich bei der DO-Karte die Diagnose Fehlende Versorgungsspannung aktiviert... Also Offline/Offline erkennt er jetzt unter V17 solche Änderungen schon (manchmal) aber eben alles (noch) Beta...
1628777391376.png
PS: im Online/Offline-Vergleich meckert er hier keine UNterschiede an, bzw. find ich nicht, wo man Offline/Online die HW-Konfig vergleichen könnte...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Interessant ( und für mich sinnvoll wenn ich nach einer langen Zeit an eine Anlage komme und zwischenzeitlich auch
schon andere an der SPS waren ) ist für mich natürlich der OFFLINE/ONLINE Vergleich ( im Idealfall natürlich bis ins Detail ).
Bzw. nicht im Idealfall, dass sollte natürlich Standard sein. Mal sehen was V18 bringt.
 
Interessant ( und für mich sinnvoll wenn ich nach einer langen Zeit an eine Anlage komme und zwischenzeitlich auch
schon andere an der SPS waren ) ist für mich natürlich der OFFLINE/ONLINE Vergleich ( im Idealfall natürlich bis ins Detail ).
Bzw. nicht im Idealfall, dass sollte natürlich Standard sein. Mal sehen was V18 bringt.
es ist ein riesengroßer Scheiß...

Ich brauch jeden Tag einen einfachen Online/Offline-Vergleich mit einem Klick um zu sehen, ob ich den richtigen Projektstand habe...

Der muss mir ja nichtmal sagen, was unterschiedlich ist. Ich brauch nur etwas um zum Kunden zu gehn und zu sagen, hier stimmt was nicht... :sick:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
D.h. du lädst ein Projekt mit dem Systemmerkerbyte auf Adresse 1, dann lädst du es zurück per "Laden des Gerät als neue Station"
und dann steht dort eine 0 als Adresse?
Ja... streng genommen ist es kein Bug des Vergleichs sondern ein Bug entweder vom Laden oder vom Zurücklesen.
 
also ich hab jetzt mal eine Online-SPS mit TIA V17 über "Laden des Gerätes als neue Station" abgezogen. Dann das abgezogene Projekt als Referenzprojekt geöffnet und dann einen Offline/offline-Vergleich gemacht. Und tada es ist unterschiedlich...
Anhang anzeigen 55793

weiter spiel ich jetzt damit nicht rum, es ist einfach mal wieder unsinniger Schwachsinn...
Doofe Frage funktioniert das sps Programm dann überhaupt noch. Also ich frage die System Merker ab und das Programm schaut auf das falsche Byte?
Also Anwendungsfall Backup vom AG-Abzug weil SPS defekt.
 
Wie sieht es denn aus, wenn du diese Einstellung der Systemmerker selber im AG-Abzug ansiehst? Nicht, dass nur der Vergleich fehlerhaft ist, aber es trotzdem wenigstens korrekt zurückgelesen wurde.
Was ja auch schon mal vorkommt, dass eine Änderung in der HW Konfig überhaupt nicht in die SPS geladen wird. Was man dann auch nicht sieht, weil der Online-Vergleich bei der Hardware ja überhaupt nicht funktioniert. Ich hatte den Fall nämlich schon bei der Konfiguration von schnellen Zählereingängen die nicht geladen wurde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Abzug ist der Systemmerker auch falsch.
Er wird aber nicht benutzt und ist deaktiv.
Deshalb ist es scheinbar kein Problem, ich brauch den auch nicht.
Aber der Vergleich sagt halt Unterschiede, obwohl ichs grad erst geladen hab. Und somit ist der Vergleich für mich nutzlos.

Ob der Systemmerker falsch geladen oder falsch rückgelesen wird, kann ich nicht prüfen, da er ja deaktiv ist. Ich kann mir nachher mal anschauen, was passiert, wenn ich ihn aktiviere. Aber dann muss ich die Nummer ändern, da es dir gleiche Nummer wie der Taktmerker ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Systemmerker falsch geladen oder falsch rückgelesen wird, kann ich nicht prüfen, da er ja deaktiv ist. Ich kann mir nachher mal anschauen, was passiert, wenn ich ihn aktiviere. Aber dann muss ich die Nummer ändern, da es dir gleiche Nummer wie der Taktmerker ist...
Bei aktivem Systemmerker stimmt dann beim Rücklesen dann auch die Nummer, aber dafür zeigt er irgendwelche anderen Unterschiede an, die ich nicht nachvollziehen kann:

1628846209863.png

mir ist das langsam zu doof.

1628846370120.png
 
Zurück
Oben