TIA IPC477E Erstinbetriebnahme

Matthias_1.11

Level-2
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich scheitere gerade, ein IPC477E mit einer SoftPlc 1507SF in Betrieb zu nehmen.

Also Ausgangsstatus ist folgender:
1) Im TIA Portal habe ich den richtigen IPC inklusive SoftPLC und WinCC Runtime Advanced Projektiert.
2) Der Schnittstelle (X1) habe ich die SIMATIC PC-Station mit der IP-Adresse 192.168.0.18 zugewiesen
3) Der zweiten Schnittstelle habe ich die SofPLC mit IP-Adresse 192.168.0.4 zugewiesen
4) Den Rechner mit TIA Portal an Schnittstelle X1 angeschlossen (IP 192.168.0.100)
5) Der Schnittstelle X1 am IPC die fixe IP-Adresse 192.168.0.18 zugewiesen - kann auch vom Rechner angepingt werden
6) Der PG/PC Schnittstelle des IPC die Schnittstelle X1 zugewiesen

Wenn ich jetzt aber versuche die Hardwarekonfiguration in den IPC zu laden dann werden keine Teilnehmer gefunden.
Im Proneta sehe ich aber den IPC. In der SoftPlc ist noch keine Hardwarekonfiguration geladen und die Firewall habe ich volkommen
deaktiviert.

Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe bzw. ich tun kann um den IPC funktionsfähig zu bekommen?

TIAV17
IPC477E 15'' 6AV7241-1BXXXX
SoftPlc Version 21.9.2

Vielen Dank bereits im Voraus
Matthias
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dannkommt erst die Meldung "Es wird versucht, eine Verbindung zum Gerät aufzubauen" und dann
"Verbindungsaufbau fehgeschlagen: Online: Die Verbindung kann nicht bis zur Zielbaugruppe aufgebaut werden"
 
Bevor den Transfer, markierst du die gesammte Station, nicht nur die 1507S 'CPU' ?
Erst nach die erste Laden von den gesammte Station kann man getrennt die HW Konfiguration laden.
So meine Erfahrung von S7-1515SP mit die S7-1505S Open Controller.
 
Und bei die S7-1515SP geht der allereste gesammt-laden nur über das X2 Schnittstelle.
Keine Ahnung ob das auch gelt bei die IPC427E mit S7-1507S.
 
1) Habe acuh schon probiert das ganze über die X2 Schnittstelle einzuspielen, aber leider das gleiche Problem

2) Ja das Start Center ist geöffnet

Edit: Ich finde den IPC zwar im Proneta aber wenn ich im TIA nach Teilnehmern suche dann wird nichts angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du im WinCC Runtime Loader unter "Einstellungen" den richtigen Transferkanal ausgewählt? Bei mir war der mal nach der Installation auf MPI/Profibus gestellt, dann kam die selbe Meldung wie bei dir.
 
Du schreibst von zwei Netzwerkschnittstellen am IPC die eine IP aus dem selben Subnetz haben. Sowas sollte man nie machen. Ändere mal die IP der Schnittstelle des SoftPLC Teils und versuch es nochmals.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe jetzt die WinCC Runtime mal aus dem Projekt geschmissen, dass ich sicher gehen kann, dass das nichts beeinflusst.
Zusätzlich habe ich die X2 Schnittstelle auf die IP Adresse 192.168.1.4 geändert, jeddoch leider ebenfalls ohne Erfolg.
 
Ja genau, Subnetmaske ist immer 255.255.255.0

Kann wie gesagt den IPC auch Pingen und sehe im Proneta die Verbindung. Nur im TIA finde ich keine erreichbaren Teilnehmer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Heute kam übrigens ein FAQ von Siemens heraus, das betrifft dich zwar aktuell nicht aber wenn du mal die Soft-SPS und die TIA Version hochrüstest, könnte es dich betreffen:
Kommunikation WinCC Runtime Advanced mit S7-1500 Software Controller V30.0 auf dem gleichen Gerät
In TIA Portal V18 ist es nicht möglich ein Gerät zu konfigurieren, das sowohl eine WinCC Runtime Advanced als auch einen Software Controller V30.0 enthält. Daher müssen Sie nachfolgend beschriebenen Workaround verwenden, um dies entsprechend zu konfigurieren.
.....
 
Update zu dem Problem:
Es liegt nicht an der IPC sondern scheinbar an meiner TIA Installation / meinem Rechner, da ich mit einem anderen Rechner sofort den Teilnehmer finde.
Habe aber dazu einen neuen Thread aufgemacht, vielen Dank für eure Hilfe
 
Zurück
Oben