TC3 Target Browser ADS-Variablen-Baum exportieren/speichern

Ich würde mal in die tmc-Datei reinschauen, die beim Übersetzen des SPS-Projektes angelegt wird. Und zwar in den Knoten 'TMC Module Classes'/'Modules'/'PLC'/'Data Areas'

Ansonsten könntest Du den Targetbrowser auch mit der SymbolLoaderClass nachprogrammieren und eine Export-Funktion hinzufügen.
Infosys SymbolLoaderFactory Class
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal in die tmc-Datei reinschauen
Ja, da steht einiges drin. Danke.
Bringt mir im aktuellen Fall leider nicht viel, da ich das Projekt nicht habe (und nicht bekomme :))

Was meinst du mit "nach Variablen offline suchen"?
Bei dem Thema geht es um Daten aus der SPS auslesen (Datenbank, Logging, MDE, BDE, Prozessleit, SCADA...)
Da doch (leider) viele Maschinenhersteller nicht sehr kooperativ bei diesen Themen sind.
Oder die Hersteller gar nicht mehr existieren.
Und die Anlagenbetreuer oft keine SPS-Software besitzen.
Aber die Daten, für was auch immer, benötigt werden.
Bin ich dazu gezwungen die benötigten Variablen online zu suchen.
Im Fall von Beckhoff mache ich das über den Target Browser (in TIA 1200 1500er kann man das z.B. mit TIA Expert von Deltalogic machen...)
Manchmal kommt es dann vor das dem Kunde irgendwann später einfällt, dass er noch eine Variable benötigt.
Um dann nicht vor Ort zu müssen, wäre es gut wenn man den ganzen Variablen-Baum offline hätte.
 
Ja, da steht einiges drin. Danke.
Bringt mir im aktuellen Fall leider nicht viel, da ich das Projekt nicht habe (und nicht bekomme :))

Die tmc-Datei findest Du auch auf dem Runtimesystem unter C:\TwinCAT\3.1\Boot\CurrentConfig. Dort ist eine tpzip-Datei oder tszip oder beide, das sind ganz normale Zip-Dateien, die unter anderem das gesamte Hardware-Projekt enthalten können, unter anderem auch die TMC.
Du kannst eine tpzip-Datei direkt auspacken oder im Visual Studio in einem TwinCAT-Projekt auf dem Knoten SPS über Kontektmenü "Vorhandenes Element Hinzufügen" einlesen.
Eine tszip fügt man direkt in die Projektmappe über "Hinzufügen --> Vorhandenes Projekt" ein.

Aber in der tmc findest Du leider nur die Variablen, die mit Hardware-Adressen deklariert wurden. Ich denke über die SymbolLoaderFactory Class wirst Du eher das erreichen, was Du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht.
Muss ich mir anschauen.
Die Struktur des XML ist für den Mensch zwar nicht so einfach zu lesen (da zu verschachtelt).
Da lässt sich aber bei bedarf auch was bauen.
 
Wenn du dir ein eigenes Programm bauen möchtest, um alle ADS-Variablen zu exportieren, kannst du vielleicht hier aufsetzen:
 
Zurück
Oben