sps_klassik
Level-2
- Beiträge
- 769
- Reaktionspunkte
- 91
-> Hier kostenlos registrieren
Weitergeschoben wurde dann mit IO-Gesamt-Impuls?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weis ja nicht, auf welchen Beitrag du dich beziehst, aber Schiebimpuls, wenn alle Stationen fertig UND nichts im Weg UND wirklich die Artikel / WT's verschoben werden.Weitergeschoben wurde dann mit IO-Gesamt-Impuls?
Nein - der Schiebespeicher bildet den realen Tisch ab.Weitergeschoben wurde dann mit IO-Gesamt-Impuls?
Wenn an mehreren der 12 Positionen des RundTisches gleichzeitig mehrere Bearbeitungen möglich/denkbar sind, warum nicht?Was ich noch nicht verstehe, werden da mehrere Teile parallel mit dem gleichen Programm bearbeitet und dann kommt für Alle der nächste Arbeitsgang bis alle durch sind?
Das gemeinsame Weitertakten kann natürlich nur dann erfolgen, wenn auf allen Positionen die aktuellen Bearbeitungen fertig geworden sind.Wenn du jetzt weitertaktest und das Werkstück geht an den nächsten Platz musst du ja immer das Programm umstellen und verfolgen
was an dem Werkstück gemacht werden muss, wenn es nicht der gleiche Arbeitsgang ist.
Ja. Jedes Teil erhält eine eigene Nr und ist damit von jedem anderen Teil individuell unterscheidbar.Ich frage ja nur wie man das generell macht.Dann ist die Bearbeitung des Werkstückes auf dem aktuellen Platz von einer individuellen IDR. Nummer abhängig.
dann beschreib doch mal deine Stationen ... oder wie meinst du das ...?Das Ganze ist aber nicht so trivial, wie es auf den ersten Blick aussieht.
das heißt nämlich ...Ich habe davon keine Ahnung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen