TIA 0-10V Analogeingang

oliversps

Level-2
Beiträge
107
Reaktionspunkte
12
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
S7 1200 1215C DC/DC/DC, TIA Portal V13,

Ich möchte mit einem 0-10V Eingangssignal einen Messwert von 0,00 bis 50,00mm (von einem Wegaufnehmer/ Dickenmessung einer Platte) auf einem HMI Basic Panel Visualisieren.
Welche Funktionsbausteine und Datentypen brauche ich, um den Analogeingang auszuwerten und anschließend auf dem HMI Panel, in einem Ausgabefeld bis zur 2ten Nachkommastelle (Hundertstell 0,00mm) anzeigen zu können ?

LG Olli
 
Bei der S7-1200 ist es SCALE_X und dazu gehört noch NORM_X!
NORM_X bringt die 0-27468 vom Analogeingang auf einen normierten REAL-Wert von 0-1 und SCALE_X wandelt den normierten Wert in die 0,00-50,00mm.


Auch der umgekehrte Weg für eine Analogausgabe lauft bei den S7-1x00 so:
NORM_X bringt die 0,00-50,00mm auf einen normierten REAL-Wert von 0-1 und SCALE_X wandelt dann in 0-27468 für die Analogkarte.

Bei der S7-300/400 sind es SCALE für Analogeingang zu realem Wert und UNSCALE für realem Wert zu Analogausgang.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei der S7-1200 ist es SCALE_X und dazu gehört noch NORM_X!
NORM_X bringt die 0-27468 vom Analogeingang auf einen normierten REAL-Wert von 0-1 und SCALE_X wandelt den normierten Wert in die 0,00-50,00mm.


Auch der umgekehrte Weg für eine Analogausgabe lauft bei den S7-1x00 so:
NORM_X bringt die 0,00-50,00mm auf einen normierten REAL-Wert von 0-1 und SCALE_X wandelt dann in 0-27468 für die Analogkarte.

Bei der S7-300/400 sind es SCALE für Analogeingang zu realem Wert und UNSCALE für realem Wert zu Analogausgang.


Genau das ist der Weg (S7-1X00).
Den Wert nur über Scale zu jagen bringt wirre Ergebnisse, da Scale eigentlich nur mit 0.0 bis 1.0 richtig umgehen wird.

Einlesen:
Analogeingang (PEW, 0-27648 -> Norm = Real (0.0 - 1.0) -> Scale (Real 0.00 - 50.00m) -> Variable (Real)

Schreiben:
Variable (Real 0.00-50.00mm) -> Norm = Real (0.0 - 1.0) -> Scale (INT 0-27648 -> PAW


Im Norm und Scale sind jeweils die Größen anzugeben:

Norm z.B. auf min=0 und max=27648 - Ergebnis ist immer zwischen 0.0=min und 1.0=27648
Scale z.B. auf min=0.0 und max=50.0 - Ergebnis ist immer 0.0=0.0 und 1.0=50.0

Somit ist es möglich auch 4-20mA und 0-20mA-Signale an einem 0-20mA-Eingang aufzurufen und in 0-100% aufzusplitten, sofern die Auflösung ausreichend ist, die sich ja dann ändert:
Norm auf min=5528 = 4mA und max=27648 - Ergebnis ist immer zwischen 0.0=min(4mA) und 1.0=27648(20mA)
Scale auf min=0.0 und max=100.0 - Ergebnis ist immer 0.0=0.0% und 1.0=100.0%

Andersrum geht es auch mit 0-10V(2-10V) etc.

edit: Warum schreibt er manchmal bei 27648 statt der 8 n Smiley oOo
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schreibt er manchmal bei 27648 statt der 8 n Smiley oOo
Weil 8) das Kürzel für das Icon 8) ist!

Wenn man wirklich nur 8) schreiben möchte und kein Icon erzeugen, kann man das dem Editor durch die Tags [noparse]...[/noparse] mitteilen, wie ich es hier getan habe.
Oder einfach ein Leerzeichen zwischen 8 und ) , also 8 ).
 
Bitte entschuldigt die vielleicht etwas wirre Frage aber ich bin gerade mit meiner 1200 genau an diesem Thema.

Ich hatte vermutet, dass ich den Rohwert vom Sensor mit dem Converter von INT in REAL wandel um diesen Wert dasn mit Scale X zu skalieren.
Funktioniert dieser Weg auch?
 
Ich hatte vermutet, dass ich den Rohwert vom Sensor mit dem Converter von INT in REAL wandel um diesen Wert dasn mit Scale X zu skalieren.
Funktioniert dieser Weg auch?
Eher nicht, weil Scale_X einen normierten REAL-Wert von 0.0 - 1.0 an seinem Eingang erwartet, während die einfache Umwandlung von INT nach REAL einen Wert von 0.0 - 27648.0 liefert.
 
Eher nicht, weil Scale_X einen normierten REAL-Wert von 0.0 - 1.0 an seinem Eingang erwartet, während die einfache Umwandlung von INT nach REAL einen Wert von 0.0 - 27648.0 liefert.
Danke für die Antwort.

Wenn ich jetzt den Eingang als 4-20mA nutzen möchte, muss ich das ja in der Hardwareconfig entsprechend einstellen. Entsprechen dann die 4mA 5530 oder auch 0?
 
Zurück
Oben