Sonstiges 840D pcu50.3 Windows XP Ghost erstellen

Guste

Level-2
Beiträge
344
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So nun zum 2ten Mal.
Hallo zusammen.
Will von einer bestehenden Maschine PCU50.3 mit Win XP. einen Ghost erstellen. und auf eine andere gleiche Maschine übertragen.
Habe dazu über Ghost< Backup/Restore a local Partition > auf d: ein Image erzeugt. Dieses Image via stick auf die neue Maschine d: übertragen.
Auf der neuen Maschine ghost gestartet. nun findet aber Ghost kein Image.

Fragen dazu:
Kann ich keinen Ghost direkt auf einen Stick spielen ?
Finde dazu keine Einstellmöglichkeit.

Dann auf der neuen Maschine direkt einspielen.
Danke
 
Habe dazu über Ghost< Backup/Restore a local Partition > auf d: ein Image erzeugt. Dieses Image via stick auf die neue Maschine d: übertragen.
Auf der neuen Maschine ghost gestartet. nun findet aber Ghost kein Image.
Hast du die dazugehörige INF-Datei auch kopiert?
Fragen dazu:
Kann ich keinen Ghost direkt auf einen Stick spielen ?
Partitionsabzüge werden standardmäßig auf D:\Images abgelegt und haben als Dateiendung nicht .gho sondern .gh1 oder .gh3 oder .gh4, je nach Partition.
Wenn du das anders haben willst musst du den Ghost manuell starten ("launch program" -> ghost32.exe), dann kannst du Partitionsabzüge auch direkt auf externe Laufwerke machen.

Grüße von HaDi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, starte mal die PCU im Service Mode.

Da sollte dann eine Win miniPE Version gestartet werden.
Da kannst auch dann direkt auf den USB Stick speichern!

Aber denke daran, vorher wenn nötig NC und PLC Abzug auf die Platte zu legen ;) wenn Du die Daten benötigst!
 
Danke für die Antworten. Wenn man den Stick vor <Hauptschalter ein> steckt, dann wird der Stick erkannt und die Sicherung läuft direkt auf den Stick drauf.

Gruß an alle
Guste
 
Hi.
Habe eine 810D in einer DMU Fräse. Gebraucht gekauft und leider hat wohl mal jemand im Shopmillverzeichnis iwelche Zyklen gelöscht, modifiziert usw. In den Unterlagen habe ich eine CD mit einer Datensicherung der Maschine ab Werk. Wie bekomme ich das Backup auf die Maschine? Leider gibts da noch keinen USB Anschluss, ich könnte jedoch die Festplatte ausbauen und in meinen WIN 10 Tower einbauen, wenn es da Möglichkeiten gibt, die GH1 und INF iwie sinnig zum laufen zu bekommen
 
Zurück
Oben