Allgemeine Frage zu CANopen

S7Anfänger

Level-2
Beiträge
291
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Wir arbeiten zum ersten mal mit CANopen und ich habe dazu spontan eine Frage.
Wir haben einen Schaltschrank mit einer SPS und an anderen Stellen mehrere CANopen Teilnehmer.
Jetzt zu der Frage:
Ich komme mit meiner CANopen Leitung aus dem Schaltschrank zum ersten Klemmenkasten. Von dort geht es zum nächsten Klemmenkasten. Insgesamt sind es 7 Klemmenkästen die miteinander verbunden sind.
Von jedem Klemmenkasten gehen zusätzlich 3 CANopen Leitungen zu weiteren Geräten wie z.B. Funkempfänger.
Kann ich in den Klemmenkästen den CANopen einfach auf Reihenklemme legen und durch Parallelschalten verteilen?

Aufbau:
Zuleitung CANopen in den ersten Klemmenkasten. Von dort Leitung 1 zu Klemmenkasten 2, Leitung 2 zu Funkempfänger 1, Leitung 3 zu Funkempfänger 2, Leitung 4 zu einem 32DI CANopen Koppler.

die Beiden Funkempfänger haben nur einen Anschluss für eine Leitung. Der Koppler ist im Klemmenkasten verbaut und hat einen Anschluss für 2 Leitungen.

Gibt es vielleicht Generell irgendwo Info wie der CANopen eingestellt und aufgebaut werden muss? Für uns ist das komplettes Neuland.


Hoffe mir kann jemand Helfen

Beste Grüße
Hagen
 
Die CanOpen Teilnehmer sind alle Parallel angeschlossen mit kurzen Stichleiutungen (End Wiederstand Beachten)
Wie lang sind deine Stichleitungen ??
was für eine Übertragungs geschwindigkeit ist gewünscht?

CO_BusTopologie.gif
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die gesamte Länge vom Schaltschrank bis zum Letzten Klemmenkasten beträgt laut Kundenangabe ca. 100m. Die Stichleitung vom Klemmenkasten zum Funkempfänger ca. 1-2m. Der Koppler ist ja im Klemmenkasten verbaut und würde von der Reihenklemme zum Koppler max. 20cm betragen.
Also wäre es generell möglich einfach Reihenklemmen in den Klemmenkasten zu setzen und darüber dann den CANopen zu verteilen?
Übertragungsgeschwindigkeit ist in diesem Fall nicht sonderlich ausschlaggebend, da es sich um keine Zeitkritischen Sachen handelt.
Gibt es vielleicht irgendwo ein Handbuch zu CANopen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben