-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe keine Erfahrung in Antriebstechnik und deshalb ist dies eine Anfängerfrage.
Die Lösung muss nicht zwingend im Siemens Universum zu finden sein.
gesucht wird eine kompakte Antriebslösung für folgendes Ventil:
ein mechanisches Handventil Soll automatisiert also elektrisch angetrieben werden.
Es muss lediglich die End positionen “Zu” und “Auf” anfahren.
Die Antriebswelle mit dem handrad macht ca 20 Umdrehungen. Bei der Drehbewegung fuehrt die Welle einen Weg von ca 10 mm in axialer Richtung aus. Das mechanische anflanschen eines Antriebs ist problemlos da es eine vierkantaufnahme gibt.
Der Drehwiderstand ist ca 50 Ncm.
Die “Zu” Position ist bei Erreichen eines Drehmoment von 2 Newtonmeter erreicht.
Der Antrieb wird ca fünfmal am Tag diese Funktion des Öffnen und Schließen des Ventils ausführen.
Muss man zwingend Positionssensoren installieren oder
kann man so etwas über die Stromaufnahme des Antriebs auslesen?
Vielen Dank fuer durchlesen
Die Lösung muss nicht zwingend im Siemens Universum zu finden sein.
gesucht wird eine kompakte Antriebslösung für folgendes Ventil:
ein mechanisches Handventil Soll automatisiert also elektrisch angetrieben werden.
Es muss lediglich die End positionen “Zu” und “Auf” anfahren.
Die Antriebswelle mit dem handrad macht ca 20 Umdrehungen. Bei der Drehbewegung fuehrt die Welle einen Weg von ca 10 mm in axialer Richtung aus. Das mechanische anflanschen eines Antriebs ist problemlos da es eine vierkantaufnahme gibt.
Der Drehwiderstand ist ca 50 Ncm.
Die “Zu” Position ist bei Erreichen eines Drehmoment von 2 Newtonmeter erreicht.
Der Antrieb wird ca fünfmal am Tag diese Funktion des Öffnen und Schließen des Ventils ausführen.
Muss man zwingend Positionssensoren installieren oder
kann man so etwas über die Stromaufnahme des Antriebs auslesen?
Vielen Dank fuer durchlesen