-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
bin seit dieser Woche am AWL progammieren und bräuchte diesbezüglich paar Denkanstöße. Ich arbeite mit einer S7-300 und Step7.
Das erste Problem liegt darin, dass die Not-Aus Funktion bei meinem derzeitigen Aufbau lieder nicht Hardwareseitig abgeschaltet wird d.h. bei betätigen vom Not-Aus passiert nichts. Deshalb soll ich den Not-Aus so programmieren, dass natürlich die Spulen Drucklos werden. Habe es schon mit SR-Bausteinen ausprobiert, trotzdem leider ohne Erfolg.
Zudem Wollte ich nachdem ich mit der Ablaufsteuerung fertig bin, einen Ablauf mit einer Sprungleiste realisieren. Dies soll ja mit awl ganz praktisch und leicht sein ich konnte aber mit den Beispielen Online sowie bei Siemens als Hilfe nicht viel anfangen, eventuell kann ja jemand ein kurzes Beispiel diesbezüglich machen, damit ich mich da rein denken kann.
Schon mal vielen Dank
Denim
bin seit dieser Woche am AWL progammieren und bräuchte diesbezüglich paar Denkanstöße. Ich arbeite mit einer S7-300 und Step7.
Das erste Problem liegt darin, dass die Not-Aus Funktion bei meinem derzeitigen Aufbau lieder nicht Hardwareseitig abgeschaltet wird d.h. bei betätigen vom Not-Aus passiert nichts. Deshalb soll ich den Not-Aus so programmieren, dass natürlich die Spulen Drucklos werden. Habe es schon mit SR-Bausteinen ausprobiert, trotzdem leider ohne Erfolg.
Zudem Wollte ich nachdem ich mit der Ablaufsteuerung fertig bin, einen Ablauf mit einer Sprungleiste realisieren. Dies soll ja mit awl ganz praktisch und leicht sein ich konnte aber mit den Beispielen Online sowie bei Siemens als Hilfe nicht viel anfangen, eventuell kann ja jemand ein kurzes Beispiel diesbezüglich machen, damit ich mich da rein denken kann.
Schon mal vielen Dank
Denim