-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich bräuchte Hilfe bei der Schaltung für eine Siemens LOGO.
Bei Druck auf S1 soll Linearmotor1 für 3 Sekunden ausfahren dann 1 Sekunde Stehen Bleiben,3 Sekunden einfahren.
Sobald der Taster S1 150 mal betätigt wurde muss Taster S3 Zähler zurücksetzten auf 0. Dieses sollte eine Meldeleuchte anzeigen.
Bei druck auf S2 sollte Linearmotor2: 3 Sekunden ausfahren dann 1 Sekunde Stehen Bleiben,3 Sekunden einfahren.
Sobald der Taster S2 150 mal betätigt wurde muss Taster S4 gedrückt werden und ..beginnt wieder bei 0
Für die Umpolung brauche ich meiner Meinung nach 2 Relais. Es soll auch sichergestellt werden, dass nie beide Motoren gleichzeitig betrieben werden.
Nur wie die Schaltung in der LOGO aussehen muss ist nicht mir nicht ganz klar.
Ich verwende eine 24V Logo mit Relais Ausgängen.
Die zwei Linearmotoren mit integrierten Endlagenschalter sind auch 24V DC <1 Amper
Ich wäre sehr dankbar für jede helfenden Beitrag.
Bei Druck auf S1 soll Linearmotor1 für 3 Sekunden ausfahren dann 1 Sekunde Stehen Bleiben,3 Sekunden einfahren.
Sobald der Taster S1 150 mal betätigt wurde muss Taster S3 Zähler zurücksetzten auf 0. Dieses sollte eine Meldeleuchte anzeigen.
Bei druck auf S2 sollte Linearmotor2: 3 Sekunden ausfahren dann 1 Sekunde Stehen Bleiben,3 Sekunden einfahren.
Sobald der Taster S2 150 mal betätigt wurde muss Taster S4 gedrückt werden und ..beginnt wieder bei 0
Für die Umpolung brauche ich meiner Meinung nach 2 Relais. Es soll auch sichergestellt werden, dass nie beide Motoren gleichzeitig betrieben werden.
Nur wie die Schaltung in der LOGO aussehen muss ist nicht mir nicht ganz klar.
Ich verwende eine 24V Logo mit Relais Ausgängen.
Die zwei Linearmotoren mit integrierten Endlagenschalter sind auch 24V DC <1 Amper
Ich wäre sehr dankbar für jede helfenden Beitrag.
Zuletzt bearbeitet: