CE-Kennzeichnung durchführen

hektor

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich habe keine Erfahrungen mit CE-Kennzeichnung (CE-Safety Software) und zwar ich möchte eine CE-Kennzeichnung für eine Mischwalzwerk durchführen.
Die Frage ist was sind die Hauptgruppen an der Maschine ,die ich überprüfen bzw. beurteilen muss.
Ich habe es mir so gedacht:
  • Hydraulikaggregat
  • Walzenspalte
  • Walzwerk
  • Kühlungssystem
Über Rückmeldungen ich würde mich sehr freuen;)
 
Hallo,

an die Überprüfung der Konformität setzt man eigentlich nur Personen, die sich mit diesem Thema ausreichend auskennen. Letzten Endes musst du nachweisen, dass die Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie eingehalten sind.
Dies beginnt mit einer Normenrecherche, der Auswertung der Normen, Risikobeurteilung, Nachweis der Performance Levels, Vorliegen der vollständigen Dokumentation usw.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Pas jetzt auf. Was benötigt wird um die EG Konformitätserklärung zu unterschreiben ist nicht triviell, und du (und der Geschäftsführer von dein Firma) kann vor Gericht landen wenn es ein Unfall mit deine Maschine passiert, und es wird festgestellt dass du die Normen nicht gefolgt hast.

Eine Schulung in Maschinensicherheit wäre relevant.
Wie gross ist dein Firma ? Am besten ist mehr als 1 Person mit die Maschinensicherheit beschäftigt.
 
Um ein CE-Kennzeichen zu vergeben musst du die komplette Maschinenrichtlinie und ggf. weitere Richtlinien einhalten . Dementsprechend musst du diese auch verstanden haben. Für ein MIschwalzwerk könnte es ebenso harmonisierte Normen geben, welche eingehalten werden sollten. sei mir nicht böse, aber deiner Fragestellung nach wirst du das ohne Hilfe nicht schaffen. hol dir lieber Hilfe von Außen.
 
Um ein CE-Kennzeichen zu vergeben musst du die komplette Maschinenrichtlinie und ggf. weitere Richtlinien einhalten . Dementsprechend musst du diese auch verstanden haben. Für ein MIschwalzwerk könnte es ebenso harmonisierte Normen geben, welche eingehalten werden sollten. sei mir nicht böse, aber deiner Fragestellung nach wirst du das ohne Hilfe nicht schaffen. hol dir lieber Hilfe von Außen.

Stimmt auffallend. Wir nutzen seit Jahren die Software von ibf : CE Kennzeichnung
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe noch eine Frage bitte und zwar das Prüfprotokoll wurde im Jahr 2019 gemacht.
Kann ich mich auf diesem Protokoll verlassen oder sollte einen neuen Prüfprotokoll durchgeführt werden?
 
Ich habe noch eine Frage bitte und zwar das Prüfprotokoll wurde im Jahr 2019 gemacht.
Kann ich mich auf diesem Protokoll verlassen oder sollte einen neuen Prüfprotokoll durchgeführt werden?
Du musst selbstverständlich das vorhandene Prüfprotokoll auf die aktuellen geltenden Vorschriften anpassen, soweit erforderlich, wenn Du eine neue Prüfung durchführst.
 
ja Richtig aber in dem Prüfprotokoll wurde zB die Funktion der Sicherheits-Bremse geprüft...
das ist wieder ein anderes Thema. gerade vom Themenstarter erwarte ich kein Themawechsel innerhalb einer Diskussion.
bitte bleib hier beim Thema CE-Kennzeichnen und wenn du wissen willst, ob ein Prüfprotokoll noch gültig ist, dann eröffne ein neuen Thread. passt hier nicht so rein.
zur zwei Jahre sind lang.
 
das ist wieder ein anderes Thema. gerade vom Themenstarter erwarte ich kein Themawechsel innerhalb einer Diskussion.
bitte bleib hier beim Thema CE-Kennzeichnen und wenn du wissen willst, ob ein Prüfprotokoll noch gültig ist, dann eröffne ein neuen Thread. passt hier nicht so rein.
zur zwei Jahre sind lang.
Danke Dir Stevenn kannst du mir bitte einen Link dafür geben (Normen zB):)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
lies dir die Betriebssicherheitsverordnung durch. wir wissen ja noch nicht einmal um welches Prüfprotokoll es sich handelt. dementsprechend kann ich dir auch keine Norm sagen.es gibt viele Prüfprotokolle
 
Es geht um CE-Kennzeichnung und die führe ich mithilfe des Softwares CE-CON-Safety
warum vergibst du ein neues CE-Kennzeichen bei einer alten Anlage? bist du dir sicher das es richtig ist? wenn du der Neuling bist, bist du wahrscheinlich nicht derjenige der CE vergibt / die Konferklärung unterschreibt.
es gibt Gründe warum man bei einer schon CE-gekenzeichneten Anlage nochmal ein neues CE vergeben muss. ich bin mir aber nicht sicher ob du die Hintergründe dafür kennst. Diese wirst du auch nicht alleine hier durch das Forum lernen.
Ich bleibe dabei, du bist nicht der Richtige um diese Aufgabe zu erledigen, tut mir leid. hol dir Hilfe von einer fachkundigen Person, wenn du/eure Firma das nicht selbst könnt
 
Zurück
Oben