TIA CPU 1515F-2 PN und TIA Portal V13

SAB2002

Level-2
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein Projekt in TIA Portal V13, das ursprünglich mit einer CPU 1515F-2 PN (6ES7 515-2FM00-0AB0) erstellt wurde. Da die CPU defekt war, haben wir sie gegen eine neue CPU (6ES7 515-2FM02-0AB0) ausgetauscht. Nach Rücksprache mit Siemens wurde empfohlen, die Hardware in TIA Portal als 6ES7 515-2FM01-0AB0 zu konfigurieren, da die 2FM02-Version nicht mit TIA V13 kompatibel ist.

Das hat bisher gut funktioniert, aber bei einer kürzlichen Änderung und dem Versuch, die Software erneut zu laden, erhielt ich eine Fehlermeldung, dass die Baugruppen unterschiedlich sind. Es wurde vorgeschlagen, die Hardware-Version (2FM02) zu übernehmen.

Meine Frage: Falls ich die Hardware-Version (2FM02) im Projekt übernehme, können Probleme auftreten, weil TIA Portal V13 diese Version nicht unterstützt? Oder bleibt das System stabil, obwohl die Baugruppe als inkompatibel markiert wird?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber zu deiner Frage, du kannst den Gerätetyp in TIA den Gerätetyp von 00 auf die 01 ändern, zu 99.5% wird es funktionieren. Aber der Fehler liegt halt wie so oft im Detail. 100% sicher kann man nicht sagen dass alles danach noch geht. Es ist ja auch noch eine F-CPU.
 
Um die Probleme besser zu verstehen, füge ich einen Screenshot bei.
Das ist kein Fehler sondern nur eine Warnung. Wenn du bei TIA V13 bleibst, dann kommst du um diese Warnung nicht herum.
Die ist in deinem Fall ( kompatible CPU verbaut ) normal und die bekommst du auch nicht weg ( außer du migrierst auf eine höhere TIA Version ab V16 ).

Du musst dir wegen dieser Meldung keine Sorgen machen. Das ist so normal und richtig ( habe mich selber schon darüber geärgert, dass es da keinen Haken gibt ala "Diese Warnung nicht mehr anzeigen".
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stichwort abwärtskompatibel, ersatzteilkompatibel, Ersatzteil, Ersatzteilfall, Kompatibilität...



STEP 7

Die neuen CPUs können ab der STEP 7 Version Vxx projektiert werden.

Projektierung mit älteren Softwareständen: Da in bisherigen STEP 7 Versionen die neue Artikelnummer (z.B. 6ES7515-2xxxx-0AB0) nicht enthalten ist, kann die CPU auch als Vorgängerversion, d.h. mit der bisherigen Artikelnummer (z.B. 6ES7515-2xxxx-0AB0) projektiert werden. Der Funktionsumfang entspricht dann der projektierten CPU (z.B. Firmware Vx.x).

Die Handhabung von CPUs mit Firmwareversionen, die nicht in der installierten STEP 7 Version vorhanden sind, wird in folgendem Beitrag erklärt: 109744163

Im Ersatzteilfall:

Beim Tausch einer CPU (z.B. 6ES7515-2xxxx-0AB0) gegen einen kompatiblen Nachfolgetyp (z.B. 6ES7515-2xxxx-0AB0) muss das STEP 7 Projekt nicht geändert werden, auch ein Hochrüsten des STEP 7 Projektes ist nicht erforderlich.
 
Zurück
Oben