TIA CPU Firmware hochrüsten 4.6 zu 4.7

DCDCDC

Level-3
Beiträge
3.585
Reaktionspunkte
1.038
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

macht es Sinn Cpu's in V18 Projekten auf 4.7 zu aktualisieren? Aktuell arbeite ich noch mit V18 und wollte erst wieder ein Upgrade Paket bestellen für V20, wenn Hardware bestellt wird welche mit 4.7 bzw der resp. Version auf den 1500ern eingekauft wird.

Hab ich von 4.7 was in V18, oder tut das einfach nur der Cpu gut?
 
Hab ich von 4.7 was in V18, oder tut das einfach nur der Cpu gut?
Du wirst da selber nichts von haben. Ich persönlich würde immer auf die höchste FW gehen auch wenn in deinem Fall im Changelog nicht viel drin steht:
Firmware-Update V4.7.0 bietet folgenden Funktionsverbesserungen und Funktionsänderungen:

  • Benutzerverwaltung Zugriffskontrolle (User management access control = UMAC)
    • Bietet die Möglichkeit, bestimmten Benutzern oder Benutzergruppen Zugriff auf eine SPS zu gewähren und kann Sicherheitsrisiken erheblich reduzieren
    • Führt die lokale Verwaltung von Benutzern, Rollen und CPU-Funktionsrechten im STEP 7-Projekt durch
  • Systemprotokollierung (Syslog)
    • Eine Protokollüberwachungsfunktion, um den kritischen Betrieb von Benutzern und wichtige Sicherheitsereignisse aufzuzeichnen
  • Möglichkeit zum Festlegen von Namen von SNMP-Lese- und Lese-/Schreib-Community-Zeichenfolgen
    • Option zum Konfigurieren des Community-Strings mit Lese-/Schreibzugriff, wenn SNMPv1 aktiviert ist.
Im Update 4.6.1 wäre was interessantes dabei:
Firmware-Update V4.6.1 bietet folgenden Funktionsverbesserungen und Funktionsänderungen:

  • Stellt sicher, dass die OBs in der Reihenfolge ihrer Priorität ausgeführt werden und bis zum Abschluss laufen
  • Fähigkeit für CP-Module, nach dem Auftreten von Fehlern Daten zu empfangen
 
Zurück
Oben