Step 7 CPU lässt sich weder löschen noch tauschen

Outrider

Level-1
Beiträge
745
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe eine 313C-2 DP und die möchte ich gege eine andere tauschen leider gehts net !
Weder löschen noch tauschen.
Vom Bus trennen geht ebenso nicht.
Habe S7 classic V5.5
Ein Schutz auf die CPU ist nicht gelegt worden
Gruß
 
Wie äußert sich dass denn ( Fehlermeldung, Screenshot. ) Tauschen ist nicht immer möglich, nur bei gleichen oder ähnlichen CPU Daten.
Falls man Sie in der HW-Config nicht löschen kann, ist evtl. NET_PRO oder eine andere Anwendung offen, die das löschen blockieren könnte?

Evtl. mal alles schließen und reorganisieren.

Mit Grüßen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,


kann es sein das das Projekt schreibgeschützt ist oder HW enthält für die Du erst ein HSP installieren musst?
Denn das würde zum Verhalten passen.
Da müsste auch eine Meldung kommen wenn die HWConfig des Projektes geöffnet wird.


Gruß

Christoph
 
Kannst du überhaupt was ändern oder ist die ganze HW-Konfig schreibgeschützt?

Bekommst du nur die gewünschte Tausch-CPU nicht angeboten?
Wenn du die CPU nicht tauschen kannst, liegt das vermutlich daran dass die von dir gewünschte nicht 100% gleich ist.
Mit dem Tauschen kann man ein CPU nur gegen eine andere, ähnlich aufgebaute, CPU tauschen.
Bei 313C-2DP wird dir wahrscheinlich nur ein anderer Firmwarestand der 313C-2DP oder 314-2DP vorgeschlagen.

Welchen ServicePack/Hotfix-Stand hast du.
 
Welche Step7 Version ist es denn genau?

Ich meine V5.5 + SP4 + HF11 müsste die aktuellste sein. Ich weiß nicht, ob es ein Problem ist,
wenn dass Projekt mit SP4 erstellt wurde, du aber nur z.B. SP3 hast. Ich meine nicht. Aber wie
ChristophD schrieb, die HSP´s überprüfen, ob installiert.

Mit Grüßen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ronin,

richtig, tauschen geht nicht im jeden Fall. Löschen sollte aber immer gehen ( außer wie bereits geschrieben, Netpro o.ä. offen, Schreibschutz drauf..... )

Beim löschen aufpassen, es kommt eine Frage, ob dass Projekt mitgelöscht werden soll. Dann sind alle Bausteine weg.

Mit Grüßen
 
New's
habe jetzt dass Projekt in V5.5 SP2 geöffnet wo ich noch Protool "sehen" kann , und siehe da es geht !
Vorher war es in SP3 geöffnet gewesen.
 
Frage, es geht um meinen Kollegen, der vor Ort ist und das Problem hat.
Ich weis das es damals eine Patch-Datei gab um Protool noch sichtbar zu machen
Mein Kollege hat dieselbe Version wie ich sieht aber unter Netpro das Panel in Protool nicht.
Wo kann ich auf die Schnelle diese Datei runterladen oder unter welchen Namen suchen.
Windows XP Prof.
Danke für die Mühen !!!!!!!!!!!!!!
 
Ja,
damals gab es das Problem ab einer gewissen Step7 Version oder wenn man WinCC flex installiert hat,
dass im Projektbaum die Protool Geräte verschunden sind. Unter NetPro konnte man Sie aber normalerweise noch
sehen. Von dieser Batch Datei habe ich noch nie etwas gehört.

Mit Grüßen
 
Einen Patch um ProTool sichtbar zu machen gibt es nicht, hätt ich aber auch gerne. Da muss ProTool schon installiert sein.

Allerdings sollte eine "Protool installiert" oder "nicht" doch die Möglichkeit der HW-Konfig der CPU nicht einschränken oder den Schreibschutz triggern, oder?
Dann müsste ja auch beim Öffnen ne Meldung kommen, das ein Softwarepaket fehlt.

Lass deinen Kollegen mal folgendes tun.
  • Projekt im Baummenü des Simatic-Explorers anklicken
  • Menü "Bearbeiten" -> Objekteigenschaften
  • Reiter "Notwendige Softwarepakete"
  • "Ausführen"

Da muss doch was anderes Fehlen dass die Hardwarekonfig auf Schreibschutz geht.
 
Wenn es superdringend ist, warum tauscht ihr nicht die CPU auf dem Rechner, wo es anscheinend geht ( Projekt per Email oder sonstig untereinander zuschicken ),
tauscht die CPU, bringt das ganze zum laufen und schaut dann, wo dass Problem liegt.

Nur ein Vorschlag.

Mit Grüßen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaub auch eher nicht das es am Protool liegt, vermute hier eher immer noch das ein HSP oder ähnliches die ursache ist.
Oder er hat den Projektordner auf nem schreibgeschützten medium liegen dann treten die Effekte auch auf.
 
Zurück
Oben