SPSnewbie91
Level-2
- Beiträge
- 268
- Reaktionspunkte
- 18
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Hardware: Siemens 1515-2 PN; Danfoss FC-302 FU
Software: TIA V19 Update 3
Ich habe zwei Danfoss FC-302 FUs mit denen ich eine Umwälzpumpe (Drehstrommotor 11kW) und einen Rotationskorb (Drehstrommotor 3,6 kW) ansteuern möchte. Der Rotationskorb soll mit einer Beschleunigungs- und Bremsrampe der angesteuert werden. Ich habe bei Danfoss eine Bibliothek mit fertigen Bausteinen gefunden.

Ich bin mir jetzt nicht sicher welche Bausteine für meine beiden Anwendungsfälle richtig sind. Wenn ich das in der Anleitung richtig verstehe gebe ich mit meinem MRV die Sollgeschwindigkeit, in meinem Fall die Solldrehzahl, an oder?
Ich kann nur leider in der Anleitung nichts genaues finden, wie ich eine Brems- oder Beschleunigungsrampe vorgebe.


Und was ist der Unterschied zwischen Basic, Flexible_FC, Flexible_FB?
Danke schon Mal für die Hilfe.
Hardware: Siemens 1515-2 PN; Danfoss FC-302 FU
Software: TIA V19 Update 3
Ich habe zwei Danfoss FC-302 FUs mit denen ich eine Umwälzpumpe (Drehstrommotor 11kW) und einen Rotationskorb (Drehstrommotor 3,6 kW) ansteuern möchte. Der Rotationskorb soll mit einer Beschleunigungs- und Bremsrampe der angesteuert werden. Ich habe bei Danfoss eine Bibliothek mit fertigen Bausteinen gefunden.

Ich bin mir jetzt nicht sicher welche Bausteine für meine beiden Anwendungsfälle richtig sind. Wenn ich das in der Anleitung richtig verstehe gebe ich mit meinem MRV die Sollgeschwindigkeit, in meinem Fall die Solldrehzahl, an oder?
Ich kann nur leider in der Anleitung nichts genaues finden, wie ich eine Brems- oder Beschleunigungsrampe vorgebe.


Und was ist der Unterschied zwischen Basic, Flexible_FC, Flexible_FB?
Danke schon Mal für die Hilfe.