TIA DATALOGIC PowerScan PM8500 inbetriebnahme unter TIA

Hallo Mario,

ja schon gehen ganz gut haben die Über Rs232 über das et200 rs232 und et200sp rs232 Modul an der S7 400 am laufen. Parametrieren geht über Aladin Tools ist ein Getue aber nur 1 mal weil dann hat Mann seine Codes und es läuft immer nur anlernen durch abschießen.

Wenn du weitere Fragen einfach melden


Gruß Tia
 
Hallo Mario,

ich hatte keinen wenn du ihn über Rs232 anbinden willst geht es auch nicht weil dein Programm sich Primär aus der verwendeten Rs232 Karte ergibt. Hier gibt es diverse Hersteller wie Siemens für die ETs oder Any Gateway oder...
ich habe wie oben geschrieben die Et200s oder sp Karte bis jetzt verwendet und bin ganz zufrieden damit habe den von Siemens vorgeschlagen Fb verwendet der Manegt hier eh schon alles er gibt Dir ein Array zurück wo die Daten vom Handscanner drinnen sein er spuckt Dir Sogar ein Bit aus neue Daten da sind.

Was ein bisschen Schade ein Live Bit oder ähnliches vom Handscanner zu bekommen ist leider schwierig bis nicht vorgesehen ( egal welches Gateway ) was aber gut geht die Rs232 Karten erkennen aber wirklich gut wenn der Scanner keinen Strom hat oder abgesteckt ist.

Mich habe das immer so gelöst Idem der Mitarbeiter am Scanner optisch am Tp oder mit einem Leuchtmelder. Was bei uns eigentlich das größere Problem bei Kabellosen Scanner das sie vertauscht werden an den Anlagen beschriften und kenntlich machen bringt leider nix, das habe ich jetzt so gelöst das ich den eingabeplatz wo die falschen Daten kommen zu sperren. Setzt natürlich voraus das in deinem Daten Inhalte sind immer gleich sind.


Gruß Tia
 
Hallo Wincctia,

können Sie bitte das vorgeschlagen FB von Siemens hier anlegen.

ich versuche mein Bestens diese Scanner inbetriebzunehemen, ich habe noch nie sowas gemacht.

Grüße Mario
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Mario,

Hier die Doku für da Et200 sp
https://support.industry.siemens.co...spiel-eines-mv340-handscanners?dti=0&lc=de-WW


Hier für das Et200s
https://support.industry.siemens.co...ttstelle-et200s-1si?dti=0&pnid=14089&lc=de-WW

ich kann dir das als S7 Einsteiger nicht raten ohne kompetente Hilfe an das Projekt ranzugehen hier sind schon ein paar Kenntnisse über DB und Datenhändling erforderlich besonders mit Tia Portal und evtl. Optimierten Bausteinen.


Leider ist das ganze auch nur schwer möglich Partiell aufzubauen, soll heißen du kannst nicht in einzelnen Schritten das ganze beobachten. Was noch gut geht teste den Scanner an einem Rechner mit Rs232 hier Verwende ich das HyperTerminal so hat man mal alle Parameter für die Schnittstelle.


Gruß Tia
 
Zurück
Oben