hubert
Level-2
- Beiträge
- 411
- Reaktionspunkte
- 26
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Freunde.
Habe schon öfter fragen zum PID Regler gehabt. Hier nun wieder ein.
Was sagt eigentlich die Differenzialzeit beim D-Anteil aus, wenn ich z.B. 1.0 min eingebe (Einstellung beim PID Regler der S7-200). Wenn ich den Wert vergrößere dann ist die Stellgrößer größer als wenn ich die Differentialzeit verkleiner, wenn sich die Regeldifferenz zum vorherigen aufrufs des Reglers ändert. Wieso wird die Zeit in Minuten angegeben. Für mich ist dieser Wert doch nur ein Faktor wie stark der Regler auf eine Regeldifferenz zum vorherigen Regleraufruf reagiert. Ich bin für eine gute Erklärung dankbar.
Habe schon öfter fragen zum PID Regler gehabt. Hier nun wieder ein.
Was sagt eigentlich die Differenzialzeit beim D-Anteil aus, wenn ich z.B. 1.0 min eingebe (Einstellung beim PID Regler der S7-200). Wenn ich den Wert vergrößere dann ist die Stellgrößer größer als wenn ich die Differentialzeit verkleiner, wenn sich die Regeldifferenz zum vorherigen aufrufs des Reglers ändert. Wieso wird die Zeit in Minuten angegeben. Für mich ist dieser Wert doch nur ein Faktor wie stark der Regler auf eine Regeldifferenz zum vorherigen Regleraufruf reagiert. Ich bin für eine gute Erklärung dankbar.