Drucker anschließen an SPS, aber wie...?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Printserver ist von Conceptronic und läuft via USB. In den Druckereigenschaften steht er auf LPR und grau hinterlegt steht der Port 515. Wenn ich aber auf diesen Port was schicke passiert aber weiter nichts. Irgendwann kam plötzlich mal was raus aus dem Drucker was ich vor 5 Minuten mal versucht hatte zu drucken. Kommt mir wie gesagt vor, als ob irgendein Abschluß fehlt um den Druck zu starten.

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht fehlt am ende noch ein CR+LF, aber der Weg ist ja schon mal richtig sonst käme ja gar nix.
Gibt doch genug Progs die den Datenverkehr aufzeichen, damit kann man das aufzeichnen.

Such mal zum LPR
 
Am ende sollte stehen

Code:
CR = b#16#0D // Dezimal 13
LF = b#16#0A // Dezimal 10

Das LDR Protokoll muss mit einem LF abschliessen.
 
Hi,
jabba. Hab es mit nem anderen Printserver von Axis hinbekommen. Der kann auch RAW auf Port 9900 verarbeiten und damit läufts.
Jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem. Und zwar habe ich mit dem Designer ein Etikett entworfen. Dieses habe ich als Datei gedruckt und dann halt zu ner txt Datei umbenannt. Jetzt kann ich mir diese ja schön im Editor ansehen und bearbeiten und dann mit dem Hyperterminal von Windows an die CPU senden. Jedoch werden nicht alle Zeichen mitgesendet. Oft wird das ^ am Anfang der neuen Zeile vergessen. Weißt du weshalb?

Andreas
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das zeichen weg sind , kann ich mir nicht erklären. Hab das aber so auch noch nie ausprobiert.
Stimmt denn die Zeichenlänge nach der Übertragung ?.

Du brauchst das Etikett eigentlich ja nur einmal zur SPS zu schicken, dann kann man den DB dort anpassen.
Wichtig wäre das ein Senden von der SPS zum Drucker immer sauber funktioniert.

Mich Interessiert aber immer noch was das für ein printserver ist, bzw wie der am Drucker angeschlossen wurde.
 
Hi jabba,
inzwischen hab ich alles hinbekommen wie es soll. Das Etiketten Layout liegt jetzt im DB schön sortiert, wie man sehen kann, und die Daten werden direkt vor dem Druck zusammen gewürfelt und geladen.
Mit dem Printserver hat sich auch geklärt. Der Drucker braucht die Daten auf Port 9900 im RAW Format. Das konnte er nicht. Jetzt hab ich einen von Axis und der funzt.
Den Grund warum Zeichen verloren gegangen sind, hab ich auch gefunden. Das Array muss immer eine gerade Anzahl haben. Also 2, 4, 6, etc. Sonst wird was verschoben. Wenn man die Daten online im DB beobachtet und in einer VAT Tabelle, dann sieht man, dass was nicht stimmt.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe :s12::sm24:

Andi
 

Anhänge

  • layout.JPG
    layout.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 139
Schön das es läuft.
Auf das Problem mit dem Array bin ich auch mal reingefallen, da sucht man sich einen Wolf .
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Druckerdaten in OP laden

Hallo Jabba,

habe aufmerksam Deine fundierten Anmerkungen gelesen.
Auch wenn es blöd klingt - wie genau funktioniert das Senden des labels an den DB ? Bitte um Info.

Danke und Gruß

olmuk
 
Zurück
Oben