Energieverbrauch digitaler Stromzähler bei PV Volleinspeisung

SPS-Bitschubser

Level-2
Beiträge
448
Reaktionspunkte
135
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Also bei meinen Stromzähler für die PV Anlage mit Volleinspeisung habe ich festgestellt das diese ca. 10 kW im Jahr Strom verbraucht.
Es ist nur einen marginaler Verbrauch, aber mich würde nur mal interessieren woher dieser kommt. Zur Info laut LED Anzeige wird Nachts kein Strom verbraucht.
Vielleicht weiß einer von euch Wo der Strom verbraucht wird.
 
Mhm.. Verbrauch, könnte von den Wechselrichter im Standby kommen. Da die ja zum Erkennen, dass am Netz, zur Anzeige am Wechselrichter selber eben auch bei "nur" 30V Spannungseingang von der PV Energie beziehen für eben das kleine bisschen. Aus ist bei einer PV eben wie bei anderen Geräten mit Standby. Sonnenleistung reicht nicht für Eigenversorgung (was zwar nur bei tiefschwarzer Nacht erst der fall sein dürfte) aber es wird eben immer wenn nicht gekoppelt aus dem Netz bezogen.
Äh, noch ne Frage wie groß ist die Anlage?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
10 kW DC Leistung.
Bis jetzt hab keinen Zeitpunkt gefunden wo laut Zähler Strom bezogen wurde. Aber ich könnte das genauer mal beobachten. Abenddämmerung/Sonnenaufgang.
Nachts dürfte er laut LED Anzeige keinen Strom verbrauchen.
Vielleicht hat einer von euch das selbe vestgestellt.
 
Also bei meinen Stromzähler für die PV Anlage mit Volleinspeisung habe ich festgestellt das diese ca. 10 kW im Jahr Strom verbraucht.
Erstaunlich, wieso gefühlt die Hälfte der Bevölkerung von Deutschland nicht den Unterschied zwischen kW und kWh kennt und von kW/h ("kW pro Stunde") spricht anstatt kWh ("Kilowattstunden"). Lustig, wenn irgendwelche Reporter oder Experten was zur Energiewende oder Solarstrom sagen, und man daran merkt, daß sie eigentlich gar keine Ahnung haben... Das ist mir diese Woche schonmal in einer großen Nachrichtensendung aufgefallen.
(ähnlich die beliebten "Stundenkilometer", die in Wirklichkeit "Kilometer pro Stunde sind")
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich denke das die PV anlage einen geringen Ruhestrom hat der nicht zu vermeiden ist.
Dieser ist mit 1,1kWh :) eher gering.
Daher mein Hinweis: messse mal deinen Router wie viel Ruhestrom der sich gönnt und du wirst erschrocken sein.

PN/DP
Vielen Dank für die wichtige Richtigstellung. Wirklich erstaunlich ist aber das die Beteiligten herleiten können was kW/h bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte auch der Eigenverbrauch des Zählers selbst sein.
Diese Vermutung hatte ich auch schon.
Aber ich bin der Meinung das der Stromverbrauch des Zähler nicht mitgezählt wird.
Es geht nicht um die 10kwh pro Jahr. Sondern mich würde nur interessieren woher dieser Verbrauch kommt.
Ich suche mal in der Doku ob da irgendwas zu finden ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Erstaunlich, wieso gefühlt die Hälfte der Bevölkerung von Deutschland nicht den Unterschied zwischen kW und kWh kennt ...
Das ist nicht erstaunlich, Harald, das hat System!

Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass seit einiger Zeit im Sinne des technischen Fortschritts die LeistungsAngaben bei LeuchtMitteln nicht mehr in W sondern in kWh/1000 h erfolgen??? Z.B. 7 kWh/ 1000 h. Wer die Kunst des Kürzens beherrscht, kann entschlüsseln, dass in diesem Beispiel 7 W gemeint sind.
Da kommt bei mir der vage Verdacht auf, dass irgendwer gerne bei deutlich mehr als 50% der Bevölkerung Verwirrung stiften möchte. :ROFLMAO:

Häwenaissuiikend, allemitenand!

PS:
Die Kunst des Kürzens zu beherrschen allein genügt nicht. Man muss ausserdem über das GeheimWissen verfügen, dass k ("kilo") keine GewichtsAngabe, sondern schlicht und einfach der dimensionslose ZahlenFaktor 1000 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht der Eigenverbrauch einer "modernen Messeinrichtung" nicht neuerdings auch zu Lasten des Verbrauchers?
Die aktuelle "StromRichtung" bestimmt aber, auf welcher Seite einer modernen MessEinrichtug sich der Verbraucher befindet.
Oder sehe ich das zu positiv?
Wahrscheinlich ist die "VerbraucherSeite" des Zählers per Gesetz definiert und diese Festlegung orientiert sich weder an GesichtsPunkten der Logik noch der Physik?! ;)
 
Öh.. gehört das nicht mittlerweile zu Fun und Feierabend Diskussion?
6W Brauch z.B. so ein verkackter SMA Wechselrichter. Und wie aus dem Datenblatt zu erkennen ist, Wird da auch nicht bei Potentiell 6W PV Leistung diese benutzt um die ganze Elektronik im Laufen zu halten. Hoil, wen es die um dir ungefähr 30€ geht bitte leiser. Sonst ist eben der Verlust durch das Messgerät allein in Deutschland eine Millionen Haushalte betreffende Sache.
Immer das Selbe mit neuen PV-Anlagen Besitzer. 10KWp Installiert haben gefälligst auch bei 8h Sonnenschein (ob bewölkt oder nicht) auch 80KWh zu sein.
 
Zurück
Oben