IBFS
Level-3
- Beiträge
- 4.226
- Reaktionspunkte
- 990
-> Hier kostenlos registrieren
ich muß gestehen, für mich bot sich das System auch deswegen an, weil ich selbst in der VIPA-Entwicklungsabteilung arbeite ;-)
ich habe selten soooo gelacht... :-D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich muß gestehen, für mich bot sich das System auch deswegen an, weil ich selbst in der VIPA-Entwicklungsabteilung arbeite ;-)
Bitte geneuer lesen.und zwar habe ich das System 200V als Steuerung und Touchpanels (alles von VIPA) verwendet. hat einige vorteile, die hier im thread gewünscht waren:
hallo IBFS
ich wollte hier keine werbung für vipa machen, sondern mich in bezug auf gebäudeautomation austauschen; andere hersteller (wago, beckhoff, codesys allgemein) werden hier auch vorgeschlagen, ohne daß es polemische antworten hagelt. den hinweis, daß ich vipa-mitarbeiter bin, fand ich gerechtfertigt, da ich deswegen vielleicht nicht ganz objektiv bin und andere benutzer meine empfehlungen entsprechend bewerten können sollten.
Ist leider sehr still geworden - ich denke es traut sich kaum einer hier zu Posten, man wird schnell angegriffen als Bratwurst, die nichts beesseres zu tun hat. Anschließend folgt dann die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens.ist der thread noch aktiv?
Endlich noch jemand, der sich "outet"ich hab auch ein haus gebaut und natürlich auch einiges automatisiert
Ein Hausbau/Kauf ist privat ja schon eine Angelegenheit die erstmal zu schultern ist. Wer genug geld hat LÄSST EIB installieren und lebt mit den Mängeln.Weswegen wird sich so an ne S7 geklammert ? Nur weil man sich nicht traut CoDeSys zu lernen (was überhaupt nicht schwer ist!) ?
...
Aber... deutschland is leider "ver-siemenst"
100% ACKEthernet ist integriert und in CoDeSys sind fertige Bausteine für Gebäudeautomation drin.
Wie wäre es, wenn Vipa sich dessen mal annehmen würde und ein wenig Webspace für Gebäudeautomationszwecke einrichtet?ich muß gestehen, für mich bot sich das System auch deswegen an, weil ich selbst in der VIPA-Entwicklungsabteilung arbeite ;-)
Hager - Dimmer EV102
Mehr Details zu den weiteren Vorteilen bei Interesse! :s18:
Gruß
Ist leider sehr still geworden - ich denke es traut sich kaum einer hier zu Posten, man wird schnell angegriffen als Bratwurst, die nichts beesseres zu tun hat. Anschließend folgt dann die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens.
Das einzige, was ich über die Steuerung nicht erkennen kann, ist wie weit abgedimmt ist...aber das brauche ich nicht
Der Sinn der EV102 - lösung ist, das man per Tastendruck bei
6-7 Dimmerkreisen in einem Zimmer - großes Wohnzimmer - auf einen Schlag die Lichtstimmung ändern kann.
Es sähe komische aus, wenn es sich über eine Art Laufzeitdimmung es alles zurechtdimmen würde.
Gruß
außerdem...da inzwischen ein weiterer kollege baut und auch automatisiert...werden wir wahrscheinlich einen eigenen dimmer für das System 200V realisieren; dann ist das problem eh passé!
vielleicht gibt es ja noch vorschläge, was der alles können sollte!?![]()
Ein Problem wird die Größe sein - ein EV102 ist nicht ohne Grund so groß.
Gruß
da kann ich jetzt nicht so gut mitreden...ich bin eher der software-spezialist; hab aber jetzt auch nen hutschienendimmer von eltako daliegen gehabt; ist auch nicht größer als ne einfache sicherung; und diese größe passt locker in unser 200V System
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen