-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe das generelle Funktionsprinzip von EtherCAT so verstanden, dass ein langer Frame vom PC losgeschickt wird, und während des Durchlaufes gleich wieder (mit aktualisierten Bits) ausgegeben wird. D.h. Jeder Teilnehmer verschluckt das vorherige Telegramm, generiert aber zugleich ein neues.
Der Frame müsste also vom PC über die Tx-Leitung gesendet werden, und wird vom ersten Teilnehmer auf Rx empfangen und auf Tx wieder ausgegeben. Das ganze geht bis zum letzten Teilnehmer in einer Station. Der müsste dann merken, dass keine weiteren Teilnehmer folgen, und sendet das ganze wieder zurück. Die Frage ist jetzt, wie das funktioniert. Nach meiner Vorstellung müsste das Temegramm dann wider auf Rx im PC ankommen. Werden die Telegramme dann auf den Rückweg durch die Module immer 1:1 weitergegeben, oder passiert da noch mehr?
grüße,
clumsi
ich habe das generelle Funktionsprinzip von EtherCAT so verstanden, dass ein langer Frame vom PC losgeschickt wird, und während des Durchlaufes gleich wieder (mit aktualisierten Bits) ausgegeben wird. D.h. Jeder Teilnehmer verschluckt das vorherige Telegramm, generiert aber zugleich ein neues.
Der Frame müsste also vom PC über die Tx-Leitung gesendet werden, und wird vom ersten Teilnehmer auf Rx empfangen und auf Tx wieder ausgegeben. Das ganze geht bis zum letzten Teilnehmer in einer Station. Der müsste dann merken, dass keine weiteren Teilnehmer folgen, und sendet das ganze wieder zurück. Die Frage ist jetzt, wie das funktioniert. Nach meiner Vorstellung müsste das Temegramm dann wider auf Rx im PC ankommen. Werden die Telegramme dann auf den Rückweg durch die Module immer 1:1 weitergegeben, oder passiert da noch mehr?

grüße,
clumsi
Zuletzt bearbeitet: