Handschrauber

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nun die 19. Antwort zu der einfach lösbaren Fragestellung.
1. da ist er wieder Mr. Arroganz.
Man schaue in die Schrift: Not-Halt- und Not-Aus-Einrichtungen Empfehlungen der Präventionsabteilung Technische Sicherheit der BG RCI Stand: 14.04.2022
und suche darin nach "handgehaltene und/oder handgeführte Maschinen".

Dann erhält man die eindeutige Antwort, dass handgehaltene und/oder handgeführte Maschinen keinen Not-Halt benötigen:
3.1 Anforderungen aus der Richtlinie 2006/42/EG (MRL) Nach Anhang I, Abschnitt 1.2.4.3, gilt für die Not-Halt-Einrichtung (Not-Halt-Befehlsgeräte): „Jede Maschine muss mit einem oder mehreren NOT-HALT-Befehlsgeräten ausgerüstet sein, durch die eine unmittelbar drohende oder eintretende Gefahr vermieden werden kann.
Hiervon ausgenommen sind – Maschinen, bei denen durch das NOT-HALT-Befehlsgerät das Risiko nicht gemindert wer den kann, da das NOT-HALT-Befehlsgerät entweder die Zeit des Stillsetzens nicht verkürzt oder es nicht ermöglicht, besondere, wegen des Risikos erforderliche Maßnahmen zu ergreifen; – handgehaltene und/oder handgeführte Maschinen.
2. für gewöhnliche handgehaltene Maschinen möge das ja gelten, aber leider wissen wir nicht mehr vom Themensteller, da er sich nicht beteiligt. es gibt durchaus handgehaltene Systeme die am Bildschirm einen Not-Halt haben und dort macht er auch Sinn! Sie sollten mal ein bisschen mehr auf die Fragestellungen eingehen und nicht immer einfach nur mit Pauschalantworten auf eine Frage reagieren, nur weil hier das Wort "Handschrauber" gefallen ist. ich sage nicht, dass der Themenstarter zwingend einen Not-Halt benötigt oder nicht, aber so "einfach lösbar" ist nicht immer alles, auch hier nicht.
ach, eines von vielen Beispielen: https://www.deprag.com/fileadmin/bi..._pics/emedia_schraubtechnik/D3195/D3195de.pdf

Waren Sie schon mal an solchen Arbeitsplätzen oder hatten Sie keine Zeit vor lauter Buch schreiben? (rhetorische Frage, bitte bitte nicht darauf antworten!)

3. Ich habe gedacht wir sind Sie los? (wieder mal Rhetorik) Sie wollten hier doch nichts mehr schreiben :ROFLMAO:
 
An "stevenn"
Ich habe darauf gewartet, dass einem der selbsternannten Forenkontolleure auf meine einfache und eindeutige Beantwortung der ursprünglichen Fragestellung sofort ein Beißzwang kommt, der sich im üblichen "Rückgiften" äußert. Alles Andere hätte mich auch gewundert.
 
Zurück
Oben