-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Communtity,
ich habe mit einem Partner die Aufgabe, ein Retrofit-Projekt einer vorhandenen Extrudersteuerung zu planen und ein übertragbares Programm auf andere Anlagen zu schreiben. Es soll eine visualisierte Nutzoberfläche geschaffen werden, die Temperatur der 20 Heizzonen anzeigt, Schneckendruck, Schneckenumdrehung. Nachdem wir uns lange über die Auswahl der Hardware Gedanken gemacht haben, sind wir zum Schluss gekommen ein ET 200 SP Baugrupee zu verwenden mit einer 1511er CPU. Wir haben nun folgendes Problem:
Es soll eine Heizungsregelung der einzelnen Heizzonen eingebaut werden. Ist die Temperatur zu hoch, sollen die Heizungen ausgeschaltet werden und interne Lüfter eingeschaltet. Nach reichlicher Recherche habe ich schon einiges über den T_CONTCP Baustein gelesen. Leider bringt uns das Datasheed von Siemens nicht wirklich weiter.
Deshalb würde ich mich freuen ein paar Anworten zwecks Einbinden von Sollwerten und Vergleichswerten bzw. einer möglichen Programmtechnischen Lösung erhalten zu können.
Die Temperaturmessung erfolgt über Thermoelemente Typ J.
Danke für die Antworten.
ich habe mit einem Partner die Aufgabe, ein Retrofit-Projekt einer vorhandenen Extrudersteuerung zu planen und ein übertragbares Programm auf andere Anlagen zu schreiben. Es soll eine visualisierte Nutzoberfläche geschaffen werden, die Temperatur der 20 Heizzonen anzeigt, Schneckendruck, Schneckenumdrehung. Nachdem wir uns lange über die Auswahl der Hardware Gedanken gemacht haben, sind wir zum Schluss gekommen ein ET 200 SP Baugrupee zu verwenden mit einer 1511er CPU. Wir haben nun folgendes Problem:
Es soll eine Heizungsregelung der einzelnen Heizzonen eingebaut werden. Ist die Temperatur zu hoch, sollen die Heizungen ausgeschaltet werden und interne Lüfter eingeschaltet. Nach reichlicher Recherche habe ich schon einiges über den T_CONTCP Baustein gelesen. Leider bringt uns das Datasheed von Siemens nicht wirklich weiter.

Die Temperaturmessung erfolgt über Thermoelemente Typ J.
Danke für die Antworten.
