-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Kollegen/innen,
ich habe eine kleine Denkblockade und benötige eure Hilfe.
Ich möchte mit einer Logo8 ein Paternoster-Regal steuern.
Nun möchte ich gerne auf einem Display die Regalspalte eingeben und mit einem weiteren Taster die Richtung vorgeben(hoch/runter). Das Paternoster soll dann dieses Regal selbstständig anfahren. Das habe ich auch soweit hinbekommen. Jetzt ist es aber so, dass wenn die letzte Regalspalte geöffnet ist und jemand die erste Regalspalte anfordert soll sich es natürlich nicht alle Regalspalten wieder zurück fahren sondern einfach eine Spalte weiter auf Spalte 1 fahren . Das gleiche ist wenn die Spalte 1 geöffnet ist und die letzte Spalte angefordert wird soll eine Spalte zurückgefahren werden. Das ganze habe ich mit Vor- und Rückwärtszählen und einer Analog-Komparator gelöst. Da sehe ich aktuell mein Problem, da diese nicht so springen wie ich es benötige.
Leider bekomme ich es nicht hin und bin mir auch nicht sicher ob es mit einer Logo machbar wäre.
Wäre super, wenn einer/eine einen Denkansatz hätte.
Vielen Dank für eure Mitarbeit
ich habe eine kleine Denkblockade und benötige eure Hilfe.
Ich möchte mit einer Logo8 ein Paternoster-Regal steuern.
Nun möchte ich gerne auf einem Display die Regalspalte eingeben und mit einem weiteren Taster die Richtung vorgeben(hoch/runter). Das Paternoster soll dann dieses Regal selbstständig anfahren. Das habe ich auch soweit hinbekommen. Jetzt ist es aber so, dass wenn die letzte Regalspalte geöffnet ist und jemand die erste Regalspalte anfordert soll sich es natürlich nicht alle Regalspalten wieder zurück fahren sondern einfach eine Spalte weiter auf Spalte 1 fahren . Das gleiche ist wenn die Spalte 1 geöffnet ist und die letzte Spalte angefordert wird soll eine Spalte zurückgefahren werden. Das ganze habe ich mit Vor- und Rückwärtszählen und einer Analog-Komparator gelöst. Da sehe ich aktuell mein Problem, da diese nicht so springen wie ich es benötige.
Leider bekomme ich es nicht hin und bin mir auch nicht sicher ob es mit einer Logo machbar wäre.
Wäre super, wenn einer/eine einen Denkansatz hätte.
Vielen Dank für eure Mitarbeit