SPS-Manager
Level-1
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ins Forum,
heute muss ich mir von Euch einen Rat einholen.
Es handelt sich nicht um eine Anlage oder dergleichen, sondern um einen ganz schnöden Kondensator-Motor für einen Elektro Holzspalter.
Mir wurde der Motor mit defektem Kondensator und abgeschnittenen Kabeln im Klemmengehäuse gebracht.
Laut Messung habe ich auf einem Wicklungstrang 3,2 Ohm und auf dem anderen 1,0 Ohm laut Multimeter.
Ich habe den Motor nun so verschaltet das die direkte Netzspannung auf dem niederohmigen Strang hängt.
Die hochohmige ist mit dem Kondensator beschaltet.
Der Motor (ohne angebaute Pumpe) läuft ruhig ohne Brummen, aber wird nach einer Viertelstunde sehr heiss.
Muss ich evtl doch den hochohmigen Spulenteil an die Netzphase legen und die niederohmige mit dem Kondensator beschalten ??
Daten des Motors:
2,2 kw
230Volt / 13,5 Ampere
2820 Umdr
40 Mikrofarad
3 HP
Wer kann mir hier einen Tip geben - mit dieser Art Motor habe ich echt ein Problem !
Es ist ein älterer gekaufter Spalter für 230 Volt - kein Eigenbau mit Steinmetzschalteung !
Gruß Chris
heute muss ich mir von Euch einen Rat einholen.
Es handelt sich nicht um eine Anlage oder dergleichen, sondern um einen ganz schnöden Kondensator-Motor für einen Elektro Holzspalter.
Mir wurde der Motor mit defektem Kondensator und abgeschnittenen Kabeln im Klemmengehäuse gebracht.
Laut Messung habe ich auf einem Wicklungstrang 3,2 Ohm und auf dem anderen 1,0 Ohm laut Multimeter.
Ich habe den Motor nun so verschaltet das die direkte Netzspannung auf dem niederohmigen Strang hängt.
Die hochohmige ist mit dem Kondensator beschaltet.
Der Motor (ohne angebaute Pumpe) läuft ruhig ohne Brummen, aber wird nach einer Viertelstunde sehr heiss.
Muss ich evtl doch den hochohmigen Spulenteil an die Netzphase legen und die niederohmige mit dem Kondensator beschalten ??
Daten des Motors:
2,2 kw
230Volt / 13,5 Ampere
2820 Umdr
40 Mikrofarad
3 HP
Wer kann mir hier einen Tip geben - mit dieser Art Motor habe ich echt ein Problem !
Es ist ein älterer gekaufter Spalter für 230 Volt - kein Eigenbau mit Steinmetzschalteung !
Gruß Chris