TIA HMI nach einen größeren Stromausfall

ssyn

Level-2
Beiträge
224
Reaktionspunkte
23
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Kunde hat die Steuerung CPU 1510SP-1 PN und HMI KTP1200 Basic PN

Nach einen größeren Stromausfall hatte Problem die Anlage zu starten, aber irgendwie konnte doch es machen. Jetzt aber bei HMI zeigen fast keine Werte und wahrscheinlich gibt es keine Verbindung zwischen SPS und HMI, aber was sehr seltsam ist - manche Variablen, die mit DI verknüpfet sind (digitale Eingänge), doch in HMI sichtbar sind. Es gibt andere Variablen, die mit der Variablen in SPS selbst und mit DO (digitale Ausgänge) verknüpfen sind, die sind nicht erreichbar.

Ich habe keine Zugriff zu SPS, habe nur ein paar Bilder von HMI. Wahrscheinlich muss bald dahin fahren. Ich verstehe - alles ist total nur Kristallkugel-Wahrsagerei, aber was könnte da sein, hat man irgendwelche Vermutung - was könnte da sein und was muss am Anfang geprüft werden?

Kann HMI irgendwie ohne Verbindung zu SPS-Programm direkt DI abfragen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Noch nicht, auf Bilder kann nicht es sehen. Und man kann nicht sich bei HMI anmelden
Du kannst es auch in der Systemsteuerung des Panels einstellen / anzeigen ( Gerät neu booten und dann in die Einstellungen gehen ).
Keine weitere Info, den Techniker vor Ort hatte heute Urlaub, sein Kollege da heute versteht nur Bahnhof.
Aber ihr werdet doch wissen, ob der Stromausfall eine Minute, eine Stunde, eine Woche oder einen Monat gedauert hat.

Die Uhrzeit des Panel ist 3 Wochen gepuffert.
 
Und man kann nicht sich bei HMI anmelden, kann nicht Benutzer/Passwort eingeben
Die Eingabe von Benutzer / Passwort ist doch aber nicht abhängig davon ob das Panel eine Verbindung zur CPU hat.

Mit was wurde das Projekt denn erstellt? Bei älteren TIA-Versionen spielt Datum/Uhrzeit ja eh nicht so eine große Rolle
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Manche Variablen, die mit DI verknüpfet sind (digitale Eingänge), doch in HMI sichtbar sind.
Vielleicht trügt der Schein ja auch nur und diese werden invertiert dargestellt.

Eine VIPA Steuerung habt ihr aber nicht zufällig in dem Aufbau mit drin? Mal alle Spannungsversorgungen geprüft? CPU in RUN? Switche in Betrieb....
 
Kunde schaltet einige Mals alles vollständing aus und ein, jetzt alles läuft i.O., danke für Hilfe alle. (y)
 
Zurück
Oben