-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe mal ne Frage zu einem Thema, vlt hat ja der ein oder andere eine Idee dazu.
Wir haben einen Pressenaufbau mit einem Hubwerk das über 4 Zahnstangen auf und ab fährt.
Der Aufbau sieht folgendermaßen aus:
SEW CMP100 Synchron Servomotor mit einem Getriebe.
Vom Getriebe aus wird es auf 2 Achsen aufgetrennt die jeweils auf ein Vorgelege führen.
Nach dem Vorgelege geht es jeweils auf ein Antriebszahnrad (also 4 mal auf die 4 Zahnstangen).
Hier ein Bild (Ansicht von oben):
Motor mit Getriebe Rot
Vorgelege Orange
Achsen von Vorgelege auf Zahnrad fehlt in diesem Bild

Der CMP wird über ein MOVIAXIS System angetrieben, dieses System hat den Vorteil, dass man das aktuelle Drehmoment an der Achse direkt auslesen kann.
Jetzt würde ich das Hubwerk mit einer langsamen konstanten Fahrt zuerst auf und ab bewegen. Bei dieser Fahrt speichere ich den aktuellen Drehmoment alle 100ms in einem Array. Nach 5 Sekunden habe ich einen Array von 50 aufgefüllt und bilde mir hier den Mittelwert.
Der Sinn hinter der Konstantfahrt mit Mittelwert Berechnung liegt darin, dass ich so mit guter Näherung die Wirkungsgrade herausmitteln kann.
Mit dem Mittelwert sollte es jetzt mathematisch möglich sein über das Drehmoment das Gewicht des Hubwerks zu berechnen.
Leider komme ich mit meinen Berechnungen hier auf keinen grünen Zweig.
Bin hier auch in Kontakt mit SEW aber wollte trotzdem mal fragen, ob hier jemand schon mal sowas ähnliches gemacht hat.
Die Übersetzungsdaten sind folgende:
Motor Nennmoment: 70 Nm
I Getriebe: 9,56
Vorgelege: 6,0
Teilkreisdurchmesser Antriebsrad: 132mm -> 0.132m
Danke im Vorraus!
habe mal ne Frage zu einem Thema, vlt hat ja der ein oder andere eine Idee dazu.
Wir haben einen Pressenaufbau mit einem Hubwerk das über 4 Zahnstangen auf und ab fährt.
Der Aufbau sieht folgendermaßen aus:
SEW CMP100 Synchron Servomotor mit einem Getriebe.
Vom Getriebe aus wird es auf 2 Achsen aufgetrennt die jeweils auf ein Vorgelege führen.
Nach dem Vorgelege geht es jeweils auf ein Antriebszahnrad (also 4 mal auf die 4 Zahnstangen).
Hier ein Bild (Ansicht von oben):
Motor mit Getriebe Rot
Vorgelege Orange
Achsen von Vorgelege auf Zahnrad fehlt in diesem Bild

Der CMP wird über ein MOVIAXIS System angetrieben, dieses System hat den Vorteil, dass man das aktuelle Drehmoment an der Achse direkt auslesen kann.
Jetzt würde ich das Hubwerk mit einer langsamen konstanten Fahrt zuerst auf und ab bewegen. Bei dieser Fahrt speichere ich den aktuellen Drehmoment alle 100ms in einem Array. Nach 5 Sekunden habe ich einen Array von 50 aufgefüllt und bilde mir hier den Mittelwert.
Der Sinn hinter der Konstantfahrt mit Mittelwert Berechnung liegt darin, dass ich so mit guter Näherung die Wirkungsgrade herausmitteln kann.
Mit dem Mittelwert sollte es jetzt mathematisch möglich sein über das Drehmoment das Gewicht des Hubwerks zu berechnen.
Leider komme ich mit meinen Berechnungen hier auf keinen grünen Zweig.
Bin hier auch in Kontakt mit SEW aber wollte trotzdem mal fragen, ob hier jemand schon mal sowas ähnliches gemacht hat.
Die Übersetzungsdaten sind folgende:
Motor Nennmoment: 70 Nm
I Getriebe: 9,56
Vorgelege: 6,0
Teilkreisdurchmesser Antriebsrad: 132mm -> 0.132m
Danke im Vorraus!