StructuredTrash
Level-3
- Beiträge
- 1.167
- Reaktionspunkte
- 310
-> Hier kostenlos registrieren
Das Target Reached-Bit wird gesetzt, wenn der Antrieb sein In Position-Fenster erreicht. Bei den meisten Antrieben ist dieses Fenster in der Default-Einstellung sehr großzügig bemessen.
Grundsätzlich ist das Bit mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Du während einer Positionierung das Drive Halt-Bit im Steuerwort setzt und der Antrieb dann zum Stillstand kommt, wird es auch gesetzt, obwohl die Sollposition noch nicht erreicht ist.
Zu der Verzögerung kann ich nichts sagen, weil ich den Antrieb nicht kenne.
PS: Mein letzter Gedanke ging in die falsche Richtung, weil ich EtherCat-CoE-Antriebe vor Augen hatte. Bei CanOpen werden die PDOs in der Regel aber nicht zyklisch, sondern nur bei Änderung ihres Inhaltes übertragen. Nicht verwendete PDOs stören dort also nicht.
Grundsätzlich ist das Bit mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Du während einer Positionierung das Drive Halt-Bit im Steuerwort setzt und der Antrieb dann zum Stillstand kommt, wird es auch gesetzt, obwohl die Sollposition noch nicht erreicht ist.
Zu der Verzögerung kann ich nichts sagen, weil ich den Antrieb nicht kenne.
PS: Mein letzter Gedanke ging in die falsche Richtung, weil ich EtherCat-CoE-Antriebe vor Augen hatte. Bei CanOpen werden die PDOs in der Regel aber nicht zyklisch, sondern nur bei Änderung ihres Inhaltes übertragen. Nicht verwendete PDOs stören dort also nicht.