-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich programmiere zum ersten Mal in SPS und nutze dazu FUP. Mein Aufgabe ist es in TIA (V17.5) eine Programm zu schreiben, um Produkt von Tank 1 in 2 zu pumpen. Das ganze simuliere ich dann über WinCC und PLCSIM. Folgendes habe ich mir ausgedacht:

Jedoch funktioniert diese Schleife nicht. Die Werte springen willkürlich. Die Ist-Werte der Tanks wird nicht mit dem neuen Differenzwert überschrieben.
Es wäre super wenn ihr mir da helfen könntet, da ich diese Aufgabe bald vorstellen muss
Vielen Dank
ich programmiere zum ersten Mal in SPS und nutze dazu FUP. Mein Aufgabe ist es in TIA (V17.5) eine Programm zu schreiben, um Produkt von Tank 1 in 2 zu pumpen. Das ganze simuliere ich dann über WinCC und PLCSIM. Folgendes habe ich mir ausgedacht:
Der Tank 1 hat schon einen Anfangswert von Tank 1-Ini 10.000L und sobald die Anlage sich im Automatikbetrieb befindet (siehe Baustein FC1) wird dieser Wert auf den Wert Tank 1-Ist überschrieben. Dann wird das SR-Glied in Baustein FC2 angestoßen. Und mit dem Taktmerker Clock 1Hz soll dann jede Sekunde diese "Schleife" angestoßen werden.
Beim dem ersten Zweig, ist dann der Füllstand zu Beginn Tank 1-Ist= 10.000 und es sollen dann mit der Subtraktion 100L abgezogen und die Differenz (hier 9900L) soll dann wieder in Tank 1-Ist reingespeichert werden. Dann sollen wieder von den 9900, 100L abgezogen werden. Bei dem zweiten Zweig soll genau das Gegenteil geschehen. Der Füllstand Tank2-Ist, ist zu Beginn 0 und soll immer 100 draufaddiert bekommen. In der Simulation sieht es dann so aus, als würden jede Sekunde 100L von Tank 1 in 2 fließen.
FC 1
FC2 
Jedoch funktioniert diese Schleife nicht. Die Werte springen willkürlich. Die Ist-Werte der Tanks wird nicht mit dem neuen Differenzwert überschrieben.
Es wäre super wenn ihr mir da helfen könntet, da ich diese Aufgabe bald vorstellen muss

Vielen Dank
