Kennzeichnung Hydraulikleitungen

snake_1842

Level-2
Beiträge
122
Reaktionspunkte
9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wie müssen Hydraulikleitungen oder -schläuche Gekennzeichnet werden, die nach einer Not-Abschaltung noch unter Druck stehen können? Bzw. wo kann man das nachlesen? Reicht ein Vermerk im Kapitel Verhalten bei Störung in der Betriebsanleitung oder müssen die entsprechenden Hydraulikkreise irgendwie markiert werden?
 
Hallo,

also ich wüßte nicht, daß sie markiert werden müssen. Viel wichtiger ist, daß bekannt ist, daß
auf Hydraulikleitungen trotz Abschalten immer noch Restdruck sein kann!

Gruß
Tommi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus der DIN EN ISO 4413:

7.3.2.1.3 Alle Baugruppen, die nach der Trennung der Maschine von der Energieversorgung unter Druck
bleiben, müssen mit deutlich erkennbaren Ablasseinrichtungen und einem Warnschild versehen sein, das auf
die Notwendigkeit der Druckentlastung hinweist, bevor Einstellungen oder Instandhaltungsarbeiten an der
Maschine vorgenommen werden.

Schließt das die Trennung nach einem Not-Aus mit ein? Wir Trennen im Not-Aus unsere Hydraulik von der Versorgung, damit alle gefählrichen Bewegungen sofort gestoppt werden. Dabei fallen unsere Ventile in Sperrstellung. Dabei bleibt aber auch der Druck auf den Leitungen. Über die Steurerung können dann die Kreise drucklos geschaltet werden.
 
Wir haben keine extra Markierungen an den Leitungen, sagen bzw. schreiben aber bei der Jahresunterweisung immer:

"Achten Sie auch immer auf die Restenergien der Hydraulik, Pneumatik und Federkraft, die auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter noch anstehen können."

P.S. Manchmal sind Manometer sinnvoll..:rolleyes:

Gruß
MeisterLampe81
 
Also ich habe zwei Druckschalter für die zwei Hydraulikkreise. Der untere Schwellwert lässt sich auf min. 4 Bar einstellen. Ich mach Verweise in die Betriebsanleitung das Teile unter Druck stehen können.
Über die Druckschalter mache ich eine Ausgabe im Benutzerinterface das der jeweilige Kreis noch unter Druck steht. Alternativ habe ich in einem Kreis noch ein Manometer an den man den Druck ablesen kann.
 
Zurück
Oben