Kommunikation Modbus Wago 750-8212 e!cockpit mit iobroker

KevinH

Level-1
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,
ich habe ein Problem bei der Parametrierung meiner Modbus Kommunikation mit dem iobroker.
Im speziellen geht es um BOOL Werte.
Ich habe zwei Eingangs Bool Werte die Hintereinander im Register 32002 Bit 0 und Bit 1 liegen und einen Ausgangs Bool Wert der im Register 2 Bit 0 liegt.
Ich habe versucht diese im iobroker.modbus über Diskrete Eingänge / Diskrete Ausgänge anzulegen allerdings kann ich hier nur ganzzahlige Adressen vergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
 

Anhänge

  • WagoConfig.png
    WagoConfig.png
    55,6 KB · Aufrufe: 14
  • 1662718998995.png
    1662718998995.png
    30,9 KB · Aufrufe: 14
Hallo Kevin,

wenn Du mit Registeradressen arbeitest, musst Du auch mit Registerzugriffen arbeiten.
Wenn Du den Zugriff über Coils machst musst Du auch die Coiladressen verwenden.
32002 Bit 0 und Bit 1 sind dann über die Adressen 32800 und 32801 erreichbar.
Register 2 Bit 0 ist über die Adresse 32 erreichbar.

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
vielen Dank für deine Antwort erstmal.
Ich habe es mit deinen Angaben probiert hat aber leider nicht zum Erfolg geführt. Wie kommst du auf die Adressen 32800, 32801 und 32?
Von welchem Typ sind denn diese Adressen. Bool steht nicht zur Auswahl
 
Steht in der Wago Dokumentation.
Bei IO Broker kann es sein, dass Aliasadressen angegeben werden müssen. Also 40001 für das Holdingregister 0. Ich würde einfach mal die Kommunikation über tcpdump mitlesen und schauen auf welche Adressen der Client zugreift.
Ich gehe davon aus dass du den generischen Master im e!Cockpit Projekt eingebunden und verbunden hast.
 
1662751925119.pngIch bin mittlerweile von BOOL auf INT und REAL übergegangen, da ich dachte, dass das einfacher ist aber Pustekuchen. Ich kann einen REAL Wert aus der WAGO auslesen aber mehr nicht. Ich habe es mit und ohne Aliasadressen versucht. Die Ausgabe des tcpdump verstehe ich leider nicht.1662752073257.png1662751421495.png1662751668729.png
 

Anhänge

  • 1662751369078.png
    1662751369078.png
    30,8 KB · Aufrufe: 3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

du mußt die Variable in e!cockpit als coil definieren. Dazu entweder rechte Maustaste -> Bearbeiten oder Doppelklick in der letzten Spalte bei Modbus-Adresse. Dann kannst Du wählen, ob Du als Coil (diskreter Ein-/Ausgang) oder als Register und Bitposition darauf zugreifen willst.
Es wird Dir dann auch gleich die Adresse angezeigt, über die Du darauf zugreifen kannst.

Wenn Du über Registerfunktionen zugreifen willst, dann mußt Du Die in iobroker etwas basteln um auf einzelne Bits in einem Word zuzugreifen.

Gruß
 
Vielen Dank erstmal für deine Antwort hat aber leider auch nicht funktioniert und mittlerweile zweifele ich an dem Adapter / PFC.
Nachdem 1 WAGO Ausgang REAL / iobroker Holding Register Float (Big Endian Word Swap) funktioniert habe ich verschiedene Tests gemacht.
1. Einen 2ten REAL Wert hinzugefügt Wago Register 2 / iobroker Adresse 2 --> funktioniert nicht
2. REAL Ausgang gegen INT Ausgang getauscht Wago Resister 0 / iobroker Adresse 0 --> funktioniert nicht
3. REAL Ausgang gegen BOOL Ausgang Wago Coil 0 / iobroker Diskreter Eingang 0 (kann nur zyklisch schreiben?) --> funktioniert nicht
4. Wie 3. nur im iobroker Diskrete Ausgang 0 (Hier kann ich zyklisch lesen) -- funktioniert nicht

Ich bin ratlos. Ich kann mir gerade nicht vorstellen was ich bei 1. oder 2. falsch machen könnte. Habt ihr noch irgendwelche Ideen was ich falsch mache oder wie ich den Fehler finden könnte?
 
Zurück
Oben