Senator42
Level-2
- Beiträge
- 944
- Reaktionspunkte
- 80
-> Hier kostenlos registrieren
Habe einen (vielleicht Kondensator)
Wenn man den an ein Labornetzteil hängt fliesst zunächst Strom der an der Netzteil-Stromgrenze eingestellt ist.
Bei 100mA liegen ca 1,8V an
Bei 200mA liegen ca 1,9V an
Bei 400mA liegen ca 2,1V an
Bei anschliessender Belastung mit 100 Ohm, bleibt sie Spannung bei 1,8V erhalten.
Nun, nach 3 Minuten auf 1,5V gesunken.

Weiss jemand, was das nun ist? (und sagt es mir auch
Wenn man den an ein Labornetzteil hängt fliesst zunächst Strom der an der Netzteil-Stromgrenze eingestellt ist.
Bei 100mA liegen ca 1,8V an
Bei 200mA liegen ca 1,9V an
Bei 400mA liegen ca 2,1V an
Bei anschliessender Belastung mit 100 Ohm, bleibt sie Spannung bei 1,8V erhalten.
Nun, nach 3 Minuten auf 1,5V gesunken.

Weiss jemand, was das nun ist? (und sagt es mir auch
