uweschwarz
Level-2
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe hier zwar einige Beiträge zu Langzeitarchivierung gefunden und habe trotzdem Mühe das für unseren Anwendungsfall Notwendige herauszufiltern. Darum würde ich mich freuen, wenn ich in diesem Thread eine konkrete Lösung für unsere Aufgabenstellung finden würde.
Wir arbeiten mit einer S7 1516 und TIA V17 mit einem TP900.
Ich habe natürlich diesen Beitrag gefunden Langzeit-Datenarchivierung mit WinCC Runtime Advanced und SIMATIC HMI-Bediengeräten mit WinCC (TIA Portal), verstehe aber nicht, wie ich damit Daten auf einem Windows 10 Netzlaufwerk ablegen kann.
Soweit ich es verstanden habe, ist es nicht möglich auf dem TP einfach ein Netzlaufwerk als Speicherort anzugeben. Dort kann ich nur lokal, USB oder SD Karte wählen.
Wie bekomme ich den Ordner mit den Langzeitarchiven automatisiert auf eine Netzlaufwerk?
Ich brauche keine Trenddarstellung oder anderes. Ich möchte lediglich die Datei(en) im csv-format auf einem Netzlaufwerk ablegen.
Herzlichen Dank
Uwe

ich habe hier zwar einige Beiträge zu Langzeitarchivierung gefunden und habe trotzdem Mühe das für unseren Anwendungsfall Notwendige herauszufiltern. Darum würde ich mich freuen, wenn ich in diesem Thread eine konkrete Lösung für unsere Aufgabenstellung finden würde.
Wir arbeiten mit einer S7 1516 und TIA V17 mit einem TP900.
Ich habe natürlich diesen Beitrag gefunden Langzeit-Datenarchivierung mit WinCC Runtime Advanced und SIMATIC HMI-Bediengeräten mit WinCC (TIA Portal), verstehe aber nicht, wie ich damit Daten auf einem Windows 10 Netzlaufwerk ablegen kann.
Soweit ich es verstanden habe, ist es nicht möglich auf dem TP einfach ein Netzlaufwerk als Speicherort anzugeben. Dort kann ich nur lokal, USB oder SD Karte wählen.
Wie bekomme ich den Ordner mit den Langzeitarchiven automatisiert auf eine Netzlaufwerk?
Ich brauche keine Trenddarstellung oder anderes. Ich möchte lediglich die Datei(en) im csv-format auf einem Netzlaufwerk ablegen.
Herzlichen Dank
Uwe
