Lenze Resolverschaden nach Spannungsausfall

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein wiederkehrendes Problem mit einem 75kW Lenze Servo-Antrieb. Bereits zum 3. Mal (innerhalb von 2 Jahren, komischerweise immer im April) ist jetzt der Resolver nach einem Netzausfall beschädigt bzw. meldet der Regler Resolverfehler Sd8. Der Antrieb hat eine mechanische Haltebremse (24VDC 3,5A) - könnte ev. diese beim unkontrollierten Abschalten eine EMV-Störung verursachen und den Resolver killen? Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen?

Regler: EVS 9332-ES 75kW
Motor: MQA 26T22 RS0F1
 
Ich habe ein wiederkehrendes Problem mit einem 75kW Lenze Servo-Antrieb. Bereits zum 3. Mal (innerhalb von 2 Jahren, komischerweise immer im April) ist jetzt der Resolver nach einem Netzausfall beschädigt bzw. meldet der Regler Resolverfehler Sd8. Der Antrieb hat eine mechanische Haltebremse (24VDC 3,5A) - könnte ev. diese beim unkontrollierten Abschalten eine EMV-Störung verursachen und den Resolver killen? Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen?

Regler: EVS 9332-ES 75kW
Motor: MQA 26T22 RS0F1

... wie schaut es mit Deiner 24V- Spannungsversorgung aus? Haben Haltebremse und und Geberspannungsversorgung eine gemeinsame 24V Versorgung?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bereits zum 3. Mal (innerhalb von 2 Jahren, komischerweise immer im April) ist jetzt der Resolver nach einem Netzausfall beschädigt bzw. meldet der Regler Resolverfehler Sd8.
Dein Resolver ist nicht zufällig ein AbsolutGeber, der irgendwo eine versteckte Batterie hat, die er benötigt, um sich als AbsolutGeber betätigen zu können?
Wenn doch: dann bewundere ich, wie präzise diese Batterie ihre Lebensdauer von 1 Jahr einhält! :ROFLMAO:

Oder findet der jährliche FrühjahrsPutz immer im April statt und die Maschine wird nur zu diesem Anlass ausgeschaltet? ;)
 
Dein Resolver ist nicht zufällig ein AbsolutGeber, der irgendwo eine versteckte Batterie hat, die er benötigt, um sich als AbsolutGeber betätigen zu können?
Wenn doch: dann bewundere ich, wie präzise diese Batterie ihre Lebensdauer von 1 Jahr einhält! :ROFLMAO:

Oder findet der jährliche FrühjahrsPutz immer im April statt und die Maschine wird nur zu diesem Anlass ausgeschaltet? ;)

2019 war es eine Fehlbedienung der Anlage, die Steuerspannung (24V) wurde im laufenden Betrieb ausgeschaltet, jetzt 2021 war es ein Netzausfall durch einen Fehler im Hochspannungsnetz
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
der ganze Schaltschrank hat ein 24V 40A Netzteil - der Resolver wird aber vom Lenze Regler versorgt - indirekt hängt aber alles zusammen
Nochmal zur Bremse. Wird die über eine im Umrichter integrierte Bremsenansteuerung gehandelt, oder über eine externe Beschaltung? Nicht dass irgendwo ein Varistor vergessen wurde? Übliche Bremsgleichrichter haben das integriert, aber wie das bei LENZE ist, kann ich Dir auch nicht beantworten. Jedenfalls würde ich mal den Support kontaktieren.
 
2019 war es eine Fehlbedienung der Anlage, die Steuerspannung (24V) wurde im laufenden Betrieb ausgeschaltet
Das sollte aber auch keinen Geber zerstören.

jetzt 2021 war es ein Netzausfall durch einen Fehler im Hochspannungsnetz

Kann es sein dass ihr immer dieses Problem habe, sobald die Anlage spannungsfrei geschaltet wird?
Also der Geber muss bei euch ausgetauscht werden, sobald die Anlage spannungsfrei ist/war :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben