-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
anbei ein Bild eines Lichtgitters.

Nun ist es doch immer so. Wird das Lichtgitter unterbrochen so muss ich meine gefahrenbringenden Bewegungen unterbinden. Im Normalfall schalte ich diversen Antrieben die Lastspannung ab. Weiter schalte ich das Hauptventil von Pneumatik, Hydraulik,... ab. Nun soll im Falle, einer für den Transport vorgesehenen Ladung, das Lichtgitter gemutet werden. Dies passiert mit Lichtschranken vor und nach dem Lichtvorhang. Ausgewertet wird dies mit dem Baustein LMutS_Main im TIA. Ich kenne es normal so, dass die MutingSensoren (im Normalfall Lichtschranken) sichere Mutingsensoren sein müssen. Auch, meine ich, müssen diese MutingSensoren auf sichere Eingänge gehen.
In einer Safety-Schulung bei Siemens sagte man mir: Ein sicher geschalteter Ausgang darf niemals von einem nicht sicheren Signal abhängen. Sind meine MutingSensoren mit nicht sicheren Lichtschranken realisiert und/ oder auf nicht sichere Eingänge gelegt, so ist das Muting des Lichtvorhangs von nicht sicheren Parametern abhängig. Daraus folgt, dass ich einen sicheren Ausgang von nicht sicheren Eingängen schalte.
Darf das so gemacht werden? Ich kenne es nur komplett mit Safe-Komponenten. Ich habe heute zum ersten mal einen Lichtvorhang mit nicht sicheren MutingSensoren gesehen.
Schönen Gruß und Danke
anbei ein Bild eines Lichtgitters.

Nun ist es doch immer so. Wird das Lichtgitter unterbrochen so muss ich meine gefahrenbringenden Bewegungen unterbinden. Im Normalfall schalte ich diversen Antrieben die Lastspannung ab. Weiter schalte ich das Hauptventil von Pneumatik, Hydraulik,... ab. Nun soll im Falle, einer für den Transport vorgesehenen Ladung, das Lichtgitter gemutet werden. Dies passiert mit Lichtschranken vor und nach dem Lichtvorhang. Ausgewertet wird dies mit dem Baustein LMutS_Main im TIA. Ich kenne es normal so, dass die MutingSensoren (im Normalfall Lichtschranken) sichere Mutingsensoren sein müssen. Auch, meine ich, müssen diese MutingSensoren auf sichere Eingänge gehen.
In einer Safety-Schulung bei Siemens sagte man mir: Ein sicher geschalteter Ausgang darf niemals von einem nicht sicheren Signal abhängen. Sind meine MutingSensoren mit nicht sicheren Lichtschranken realisiert und/ oder auf nicht sichere Eingänge gelegt, so ist das Muting des Lichtvorhangs von nicht sicheren Parametern abhängig. Daraus folgt, dass ich einen sicheren Ausgang von nicht sicheren Eingängen schalte.
Darf das so gemacht werden? Ich kenne es nur komplett mit Safe-Komponenten. Ich habe heute zum ersten mal einen Lichtvorhang mit nicht sicheren MutingSensoren gesehen.
Schönen Gruß und Danke